Heute möchte ich euch nach Fernost entführen, genauer nach Japan. Da wird auch gehip-hoppelt, wie mein Mann sagen würde. Zu ihnen gehört die Don Yasa Crew. Die können es nicht nur mit dem Mundwerk und zappelnden Gliedmaßen, sondern auch am Computer. Sie haben nämlich das Spiel selbst entwickelt. Respekt. Sonokuni hat nicht nur Hip-Hop zu bieten, sondern erfreut vor allem Retrofreunde durch sein Aussehen und den Spielstil.
Wir sehen das Spielgeschehen von oben, also genauso wie im ersten GTA von Rockstar. Mit dem Pixellook erinnert es sehr stark an dieses. Freilich befinden wir hier uns aber in einem fernöstlichen Fantasy-Setting. So ballern wir nicht wild um uns, sondern schwingen das Katana und erwehren uns mit Magie. Als Ergebnis sehen wir großzügige Splattereffekte, die äußerst farbenfroh inszeniert werden. Dazwischen wird einem die Handlung dann in kleinen Zwischensequenzen erzählt, die freilich im Anime-Stil gehalten sind. Anfangs dachte ich mir, dass das alles gar nicht gut zusammenpassen würde, musste mich vom Spiel aber eines besseren belehren lassen. Das funktioniert echt gut, es groovt geradezu!





Zumindest wenn man einen Controller verwendet, denn mit Tastatur und Maus macht es keinen Spaß. Das mag auch der Tatsache geschuldet sein, dass das Spiel auch für die Nintendo Switch veröffentlicht wurde. Für Playstation und Xbox ist es nicht erschienen und auch derzeit nicht angekündigt. Die Texte des Spiels sind allesamt lokalisiert und auf Deutsch und Englisch verfügbar. Bei der Sprache wird allerdings nur japanisch geboten. Macht nichts, denn die kommt quasi nur in den Sprachgesängen der Hip-Hopster vor. Das ist schon ganz okay so, denn die muss man nicht verstehen.
Aber worum geht es in Sonokuni denn nun eigentlich? Wir schlüpfen in die Rolle von Takeru, einem Assassinen, der Rache geschworen hat. Warum er das tat? Unwichtig, denn wir zerlegen sowieso alles was in die Nähe unserer Klinge kommt, ganz egal ob mystisches Wesen oder kybernetische Lebensform. Das mag jetzt vielleicht sehr simpel klingen, macht aber in Kombination mit der Mucke ganz viel und vor allem unkomplizierten Spaß.




Meine Meinung
Ich war sehr skeptisch, als ich den Key für das Spiel von John bekam. Gefällt mir so was überhaupt? Ja, tut es! Es ist sicherlich kein Spiel, mit dem man sich stundenlang beschäftigen mag, aber hin und wieder für die kleine Pause ist es ein extrem unterhaltsames Erlebnis. Man sollte der japanischen Kultur gegenüber aber aufgeschlossen sein, die die prägt das Spiel sehr. Auch richtet es sich zweifellos an erwachsene Spielerinnen und Spieler. Es gehört nicht in Kinderhände.
Sonokuni | Action |
---|---|
Entwickler: | Don Yasa Crew |
Vertrieb: | Kakehashi Games |
Systeme: | PC, Switch |
Preis: | 14,79 € (nur digital) |
Link: | Steam |
Schreibe einen Kommentar