Evercade, nein danke!

Ich muss euch da was erzählen. Ich habe mir kurz bevor das alte Evercade EXP aus den Läden verschwand einer gegönnt. Vor ein paar Wochen flackerte plötzlich der Bildschirm und viel dann vollständig aus. Ich vermute, dass sich da ein Draht gelöst hat. Eigentlich kein Problem, dass zu reparieren. Da aber Garantie bestand und ich das Plastikgehäuse nicht beschädigen wollte, habe ich es zur Reparatur eingeschickt. Etwas über eine Woche später bekam ich ein Paket mit einem brandneuen Evercade EXP-R. Das Gerät wurde also einfach ausgetauscht und nicht repariert.

Jetzt mag der eine oder andere denken, dass das doch eigentlich ganz toll ist. Ich nicht. Das neue Evercade EXP-R ist nämlich eigentlich ein „EXP light“, denn da fehlen nicht nur die vorinstallierten Spiele von Capcom, sondern auch der Mini-HDMI-Anschluss für den Fernseher. Beides war bei mir in exzessiver Nutzung und der Grund warum ich mir das alte Gerät gekauft habe. Das habe ich freilich auch dem Support mitgeteilt, das Neugerät postwendend zurück geschickt. Und auf Reparatur des kleinen Defekts bestanden. Darauf erhielt ich eine E-Mail, in der man mich informierte, dass das Gerät bereits entsorgt wurde – eine Reparatur ist daher unmöglich.

Darauf verbreitete ich meinen Frust über Social Media und bekam auch Post von zwei weiteren Kunden, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben. In einem Falle war wohl wirklich eine Austausch unumgänglich, im anderen Fall (eine loser Knopf) wäre aber auch eine Reparatur die billigere Lösung gewesen. Beide stören sich zwar nicht am Verlust der HDMI-Ports, aber dafür umso mehr an den Spielen. Sie haben beide dann den Support angeschrieben und auf Lieferung einer Cartridge mit dem Capcom-Spielen bestanden. Vlaze teilte ihnen mit, dass das aufgrund der Lizenzvereinbarung nicht möglich sei. Man bedauere dies, aber hey, that’s live!

Bullshit ist das! Ich fragte sie dann auch, ob dann wenigsten bei ihnen die Tomb Raider Collection beilag. Bei mir fehlte die nämlich. Wie sich herausstelle bei ihnen auch. Mal davon abgesehen das Lara Croft nicht wirklich eine akzeptabler Ersatz für die Capcom-Spiele ist, hat man selbst daran offenbar gespart. Blaze hat keinerlei Anstalten gemacht, von sich aus hier einen Ausgleich zu schaffen. Erst als ich einen Anwalt mit der Vertretung unserer gemeinsamen Interessen beauftragte, tatt sich in den letzten Tagen etwas: die beiden erhielten einen Gutschein für ein Cartridge aus dem aktuellen Sortiment. Somit haben sie zumindest keinen finanziellen Verlust mehr hinzunehmen. Ohne den juristischen Beistand durch meinen Anwalt hätten sie das aber vermutlich nicht bekommen.

Bei mir ist aktuell noch keine Lösung gefunden. Mir machte man das gleiche Angebot. Darauf hingewiesen, dass ich das bereits durch Rücksendung des Ersatz-Geräts abgelehnt habe, hat mein Anwalt bislang nichts mehr von Blaze gehört. Wir vermuten, dass sie das Problem nun aussitzen wollen. Irgendwann will ich ja ganz dringend wieder spielen und würde sicherlich zustimmen.

Tja, der gute John hat mich aber mit einen Evercade Alpha gut versorgt. Auf dem kann ich alle meine Cartridges spielen und es sogar an den Fernseher anstecken. Ein bisschen sperrig für die Hosentasche halt. Aber mei, dann packe ich das halt in die Sporttasche…

Diese noch nicht vollende Geschichte hat nun aber dafür gesorgt, dass ich meine Modulsammlung unvollständig lasse. Alle Vorbestellungen habe ich annulliert und den Evercade Newsletter abbestellt.

Bliebe noch die Frage, warum Blaze nicht einfach die beiden Geräte mit geringen Schäden repariert hat. Das wäre in jedem Fall die kostengünstigere Variante gewesen. Ich kann mir nur denken, dass man die alten Geräte vielleicht aussortieren möchte und sie deshalb nicht mehr repariert. Vielleicht hat das auch was mit der Capcom-Lizenz zu tun. Aber das sind Vermutungen, letztlich beantworten kann das wohl nur Blaze.

Fediverse-Reaktionen
Posted In :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Jeden Freitag um 15 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein und bleibe auf dem Laufenden

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das E-Mail-Magazin spielenswert ist jetzt umfangreicher und kostet nun 1,- € pro Ausgabe im Abo bzw. 1,80 € einzeln. Zu beziehen auf Ko-Fi.

Blog folgen