GEE Nr. 72 (Juli 2023)

Sie ist da, die dritte Ausgabe der wiederauferstandenen GEE! Und diesmal ist sie hier um zu bleiben, denn fortan soll sie zweimal im Jahr (Juli und November) erscheinen. Das ist besonders erfreulich, wenn man die Entwicklung auf dem Zeitschriftenmarkt der letzten Tage und Wochen verfolgt hat. So wurde das GAIN-Magazin eingestellt und auch die deutsche Retro Gamer ereilt zum Jahresende wohl das gleiche Schicksal.

Die Autoren rund um Chefredakteur Jörg Luibl haben wieder viele sehr lesenswerte Artikel getippt. Diese wären aber nur halb so gut, würden sie nicht von vielen fleißigen Illustratoren optisch in Szene gesetzt. Deren Arbeit wird aber leider viel zu selten gewürdigt, deshalb an dieser Stelle mal ein stellvertretendes Dankeschön für die tollen Zeichnungen! Benjamin Schmädig hat gleich drei Spiele (System Shock, Atlas Fallen und Everspace 2) besprochen, von denen zwei definitiv den Weg in meine Sammlung finden werden. Paul Kautz hat die Fäuste sprechen lassen (Street Fighter 6) und Michael Krosta ist in Porcupine hingefallen (Fall of Porcupine). Dann gibt es was zu Virtuellen Welten und Künstlicher Intelligenz. Ach, und freilich ist auch wieder exklusiver Inhalt für Playstation und Switch mit dabei. Als Xbox-Spieler würde ich mir wünschen, dass da auch mal Microsoft-Spiele thematisiert werden. Wenn man sich aber ansieht, was da aus Redmond so kommt (Redfall), dann wäre das in der Tat reine Platzverschwendung und das teure Papier nicht wert, auf das es gedruckt würde.

Die GEE Nr. 72 gibt es jetzt für 8,90 € (A: 9,50 €, CH/LI: 12,90 CHF) am Kiosk oder direkt bestellt bei geemag.de.

LordJohn75

Spieleveteran, Medien-Guru und Eisenbahn-Romantiker. Xbox Ambassador und Insider. Schreibt das E-Mail-Magazin spielenswert und ist ein Teil der Pixelspieler.

Alle Beiträge ansehen von LordJohn75 →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert