Die Pixelspieler v2

Die Pixelspieler v2

Die vier Pixelspieler haben sich vor kurzem digital getroffen und ausführlich über die Zukunft des Projekts gesprochen. Wir wollen mehr Struktur und vereinfachte Arbeitsabläufe schaffen. Auch haben wir lange darüber diskutiert, wie lang ein Artikel im Blog sein darf. Grundsätzlich hatten wir da ja nie Längenbeschränkung und werden das auch zukünftig nicht haben. Wenn man aber mehr Struktur will, kommt man auch nicht darum herum sich mit dem Artikelaufbau und seiner Länge auseinanderzusetzen.

Generell stand aber auch der Entschluss an, was für Rubriken wir künftig im Blog haben wollen. Wir dünnen da ordentlich aus und schicken Rubriken, die wir schön länger nicht mehr oder nur sehr selten mit Inhalten versorgt haben, in Rente. Dazu gehören Brettspiele (nie ein Artikel erschienen), Medien und Technik. Retrospiele und Klassiker sortieren wir unter Pixelspiele mit ein und trennen uns von der Retro-Rubrik, samt Geschichten (wo auch nie eine getippt wurde).

Das Projekt 12Games haben wir nun vorzeitig beendet. Die Kategorie und die Artikel bleiben aber bestehen. Die Übersichtsseite wurde aber gelöscht. Da ja ohnehin nur Artikel hier und in meinem Blog erschienen sind (dort gibt es auch eine extra Kategorie), sind sie auch ohne diese leicht auffindbar. Beide Blogs haben ja auch eine Suchfunktion, die man im Bedarfsfall bemühen kann.

Wir kehren auch wieder zum klassischen E-Mail-Magazin zurück. Das wird nun komplett integriert und erscheint künftig als „Pixelbrief“. Er behandelt alle wichtigen Themen und Spiele des Monats in kompakter Form und bietet damit eine Alternative zum Blog. Wer es ausführlicher mag, der liest auch weiterhin meine spielenswert, die wir aber auch umgestalten. Sie erscheint künftig nur mehr viermal im Jahr und wird ihren Namen in Form eines „Best of Quarter“ auch eher gerecht. Sie wird auch weiterhin als PDF-Download erscheinen, aber besser auf die Betrachtung am Bildschirm abgestimmt.

Diese optionalen Angebote machen wir für Unterstützter, die uns mit einem Abonnement unterstützten. Den Pixelbrief bekommen alle, die spielenswert nur „Leseratten“. Die erhalten dann auch ein- bis zweimal im Jahr ausgewählte Printerzeugnisse (GEE) in den Briefkasten. Alle Abonnenten bekommen einmal im Jahr aber auch ein paar Goodies nach Hause und dürfen sich zu besonderen Anlässen auch eine Vollversion herunterladen. Nicht zuletzt unterstützt ihr mit einem Abo das Projekt und zeigt uns, dass ihr unsere Inhalte gerne lest. Dafür sagen wir vielen Dank!

Mit den Arbeiten haben wir bereits begonnen. Erste Auswirkungen sind auch schon sichtbar, denn seit ein paar Stunden erstrahlt das Blog in neuem Design. Das ist nun intuitiver und auch am Smartphone besser nutzbar. An einigen Stellen müssen wir aber noch nacharbeiten. Natürlich interessiert uns, was ihr davon haltet. Schreibt doch einen Kommentar oder Beitrag im Forum. Wir freuen uns!

Nun wünschen wir euch ein schönes Wochenende,

Die Pixelspieler
Simone, Frank, Rainer und John

Fediverse-Reaktionen
Avatar von LordJohn75

Eine Antwort zu „Die Pixelspieler v2“

  1. […] was sich dort ändern wird, habe ich hier geschrieben. Einige kleine Dinge, wie das Löschen einiger Seiten und kleinere Überarbeitungen […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 15 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein und bleibe auf dem Laufenden

Wir senden keinen Spam!

Das E-Mail-Magazin spielenswert ist jetzt umfangreicher und kostet nun 1,- € pro Ausgabe im Abo bzw. 1,80 € einzeln. Zu beziehen auf Ko-Fi.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank, Rainer und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

283 Beiträge
10 Folgende