XBS

  • Iron Danger

    Iron Danger

    Iron Danger ist ein rundenbasierter Actiontitel, der durch seine einzigartige Zeitmanipulationsmechanik und eine faszinierende Welt besticht, in der finnische Folklore und Steampunk-Ästhetik aufeinandertreffen.…

  • Venba

    Venba

    Venba ist ein Geschichtsbuch mit Puzzle- und Denkspieleinlage. Es handelt von einer südindischen Familie, die nach Kanada umsiedelt und dort mit der…

  • Exoprimal

    Exoprimal

    Die „Mehrspieler-Ballerei“ (laut @LordJohn75) von Capcom ist ein überraschend launiges Spielvergnügen. Jedenfalls dann, wenn man es auch tatsächlich spielen kann. Auf meiner…

  • Amnesia: The Bunker

    Amnesia: The Bunker

    Gruseln. Schaudern. Rätseln. All das zeichnet die Reihe aus. Amnesia: The Bunker ist da keine Ausnahme. Wir schlüpfen diesmal in die Haut…

  • Scars Above

    Scars Above

    Den Abonnenten meines E-Mail-Magazins spielenswert habe ich Scars Above bereits in Ausgabe #02 empfohlen. Mir macht das Spiel aber nach wie vor…

  • GYLT

    GYLT

    GYLT ist ein gruseliges Action-Adventure mit Puzzle- und Schleicheinlagen. Ursprünglich erschien das Spiel vor gut einem Jahr exklusiv für Stadia. Nach dem…

  • Wo Long: Fallen Dynasty

    Wo Long: Fallen Dynasty

    Ich muss gestehen, dass ich nicht so ganz weiß, was eigentlich in dem Spiel geschieht bzw. was uns die Geschichte erzählen will.…

  • Atomic Heart

    Atomic Heart

    Die Kontroverse Bevor wir über das Spiel sprechen, müssen wir auch den Gerüchten um Entwickler Mundfish auf den Grund gehen. Diesem wird…

  • Vampire Survivors

    Vampire Survivors

    Für ein packendes, spaßiges und kurzweiliges Spielvergnügen braucht es nicht viel. Als Beispiel sei hier einfach mal Tetris genannt. Das funktioniert gerade…

  • Hi-Fi Rush

    Hi-Fi Rush

    Ziemlich überraschend hat Microsoft auf ihrer Developer Direct das Rhythmus-Beat’m-Up Hi-Fi Rush angekündigt und gleich danach auch veröffentlicht. Hinter dem Spiel stecken…

Jeden Freitag um 17 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein, um nichts zu verpassen!

Wir senden keinen Spam!

Für alle Unterstützer erscheint monatlich das E-Mail-Magazin Pixelbrief, für Leseratten zusätzlich das PDF-Magazin spielenswert mit Texten zu den besten Spielen des vergangenen Quartals. Beides nur im Abo via Ko-fi oder Steady.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

423 Beiträge
20 Folgende