Hier findet ihr Podcasts, die regelmäßig in die Ohren der Pixelspieler eindringen. Wir haben hier eine kurze Info zum Podcast, einen Link und die letzte Folge via RSS-Feed für euch zusammengetragen. Die Liste ist aktuell noch im Aufbau. Wir haben die Liste alphabetisch sortiert, die Reihenfolge spielt also keineswegs ein Ranking dar. Wir finden sie alle gut, sonst würden wir ihnen auch nicht unsere Zeit widmen. Wichtig: Die Pixelspieler sind nur Hörer dieser Podcasts. Wir stehen in keiner weiteren Verbindung zu den jeweiligen Herausgebern. falls ihr also eine Frage oder Anliegen dazu haben solltet, nehmt bitte direkt Kontakt mit den Betreibern auf.
Pixelbeschallung: Reincarnation

Der gute Pixelpoldi verwöhnt unsere Gehörgänge mit allerlei Fakten zu alten Spielen, die man schon immer wissen wollte – oder auch nicht. Egal, nach jeder Folge ist man schlauer als vor ihr. Das schafft ja auch nicht jeder Podcast. Die erste Folge hörten wir bereits 2019 und dank Spotify startet er aktuell die Reincarnation der Pixelbeschallung. Bitte hört die Musikfolge und verflucht dabei Spotify, dass würde Poldi und uns sehr freuen.
Feed: www.pixelbeschallung.at/feed/mp3/
Webseite: www.pixelbeschalllung.at
Fediverse: @pixelbeschallung
Bluesky: @pixelbeschallung.at
Stay Forever
Willkommen beim Podcast „Stay Forever“, der sich mit der Glorie alter Computer- und Videospiele beschäftigt. Dies ist ein Projekt von Gunnar Lott und Christian Schmidt mit Fabian Käufer, Henner Thomsen, Christian Beuster und Rahel Schmitz.
Zitat von der Webseite stayforever.de

Rainer und John hören den Podcast seit der ersten Folge. Frank seit der Pandemie. Stay Forever ist DER Retrospiele-Podcast.
Feed: podcastd45a61.podigee.io/feed/mp3
Webseite: www.stayforever.de
Forum: community.stayforever.de
Fediverse: @stayforever
Bluesky: @stayforever.de