Auto-Battler fand ich ja ganz nett, als es nicht viele davon gab. Nun erscheinen täglich gefühlt ein Dutzend davon und sie kommen mir echt schon zu den Ohren raus. Warum ich mir dann noch einen solchen für euch antue? Weil Tri Survive auf den ersten Blick einen interessanten Twist mitbringt. Wir lenken nämlich nicht einen, sondern gleich drei Helden über die Schlachtfelder.
Die sind in fester Dreieck-Formation unterwegs, die wir aber mit und gegen den Uhrzeiger rotieren lassen können. Jeder der drei Helden hat seinen ganz persönlichen Kampfstil. Zu Anfang sind das ein Nahkämpfer, ein Kampfmagier und eine Heilerin. Die feste Formation macht das Ausweichen echt komplex und schwierig, will man verhindern, das keiner der drei Helden den Gegner zu nahe kommt. Das mafh5 man durch geschickte Bewegungen und Drehungen im rechte Momenten.
Auch für die Feinde hat man sich einen Kniff überlegt. Die sind nämlich unterschiedlich anfällig. Manche schlitzt man einfach in zwei, andere sind stark gepanzert, dafür aber leicht entflammbar. Wenn sich die Helden idealerweise aber auf eine Gruppe Feinde konzentrieren, outzen sie ziemlich schnell und zuverlässig weg. Das klappt aber recht selten, denn meistens kommen Feinde aus allen Richtungen auf uns zu und jeder der drei greift dann automatisch die ihm am nächsten gelegenen Gegner an. In dem Fall sollte man immer nach einer Rückzugmöglichkeit Ausschau halten, denn sonst wird man schnell umzingelt.
Technisch ist Tri Survive nichts besonders. Die Comicgrafik ist ganz nett und bunt, Geräusche und Musik kann man hören. Für die Steuerung empfiehlt sich ein Gamepad, obwohl ich es erstaunlich lange mit Maus und Tastatur gespielt habe. Das klappt echt erstaunlich gut. Das Spiel ist auf Deutsch lokalisiert. Der Sprachwechsel klappte bei mir aber nicht. Das ist jetzt nicht so tragisch, weil es standardmäßig immer in der Sprache von Steam startet. Und das ist ja bei den meisten auch die Sprache in der sie spielen. Für Fehlersuche blieb mir leider keine Zeit, denn der Entwickler drängte auf einen zeitnahen Test.











Meine Meinung
Tri Survive macht schon Spaß und ein paar Dinge auch anders, als die meisten anderen Auto-Battler. Freilich erfindet es aber das Genre nicht neu und ändert auch am eigentlichen Spielprinzip nichts. Wer aber anders als ich von dem Genre nicht genug bekommt, der sollte Tri Survive mal eine Chance geben und wenigstens die kostenlose Demo anspielen. Ansonsten kann man aber auch die knapp acht Euro gut ausgeben – das Spiel ist das in jedem Falle auch wert.
Tri Survive | Auto-Battler |
---|---|
Entwickler: | Majestic Mind Games |
Vertrieb: | Majestic Mind Games |
Systeme: | PC |
Preis: | 7,79 € |
Link: | Steam |
Schreibe einen Kommentar