Das erste Spiel der Reihe ist an mir offenbar vorbeigerast. The Karters 2: Turbo Charged hat für mich nun aber gebremst und zusteigen lassen. Also gebe ich mal wieder Gas, denn ich will viel Spaß. Ob ich den am Ende hatte, verrate ich natürlich jetzt noch nicht, da müsst ihr schon den ganzen Text lesen. Mit Ed & Edna hatte ich kürzlich ja schon ziemlich viel Fahrspaß. Dazu lest ihr in spielenswert #28 mehr. An Mario Kart kam es aber nicht heran. Ob es das The Karters 2: Turbo Charged besser geht? Wir werden sehen.
Da wir hier man PC unterwegs sind, habe ich doch mal mein verstaubtes Lenkrad vom Dachboden geholt. Ich wollte wissen, ob man das heute noch verwenden kann. Kann man, wenn man die Treiber-CD und ein Laufwerk dafür hat. Ansonsten sieht es nämlich nicht gut aus, denn Microsoft hat die ganzen Downloads zu den alten Sidewinder-Produkten schon lange gelöscht. Wohl dem, der Linux nutzt, denn da gibt es alternative Treiber, die den Produkten neues Leben einhauchen. Dank Proton lauft auch das Spiel bei mir. Einen nativen Port für Linux /oder macOS) gibt es noch nicht, denn das Spiel befindet sich noch im Ealry Access. Folglich kann man auch noch ein paar Fehlern begegnen. Mir persönlich sind aber keine aufgefallen.
Die Fahrzeuge sind ziemlich abgedreht und sehen somit ihren Fahrern in nichts nach. Die optische Vielfalt wirkt sich aber spielerisch kaum aus, denn außer kleinen Unterschiede bei Beschleunigung und Kurvenverhalten steuern sie sich doch alle sehr ähnlich. Das muss auch so sein, denn sonst wäre kaum ein fairer Wettkampf möglich. Den konnte ich allerdings nur online ausprobieren, denn zeitlich ergab sich keine lokale Testmöglichkeit mit Freunden. Dabei wurde ich aber angenehm überrascht, denn alle Matches mit Freunden liefen fair bis zum Ende. Spielverderber, die vorzeitig abgebrochen haben, weil sie am verlieren waren, gab es keine. Mag vielleicht daran liegen, dass ich oft das Schlusslicht war…
Grafisch, akustisch und spielerisch machen die Rennen schon einen sehr guten Eindruck. Die Technik geht okay, man braucht auch keinen Highend-PC um ein paar Runden mit Freunden zu drehen. Mit meinem Lenkrad hatte ich aber gegenüber einem üblichen Controller keine Vorteil. War nett, das mal wieder auf diese Art zu spielen, aber am ROG Ally mit Controller hatte ich genauso viel Spaß. Das Spiel läuft übrigens auch auf dem Steam-Deck, allerdings ist es dort noch nicht verifiziert. Das wird wohl zum Ende des Early Access passieren. Wann der endet, hat der Entwickler aber noch nicht kommuniziert. Auch ist noch unbekannt, ob der Umfang des Spiels noch erweitert wird oder nur mehr Feintuning betrieben wird.









Meine Meinung
Brum Brum! Ich gab Gas und hatte Spaß! The Karters 2: Tuzrbo Charged ist echt nett und sicherlich für einigen Familien- und Party-Spaß gut. Solo hat man davon aber schnell alles gesehen und dann schwindet die Motivation rapide. Kann sein, dass sich daran aber noch was ändern wird. Es jetzt schon mit Ed & Edna zu vergleichen, wäre ein wenig unfair, schließlich ist es noch nicht fertig. Aber momentan haben die beiden noch die Nase vorn. The Karters 2: Turbo Charged könnte aber sehr gut noch zum Überholmanöver ansetzen.
| The Karters 2: Turbo Charged | Rennspiel | 
|---|---|
| Entwickler: | Pixel Edge Games | 
| Vertrieb: | Pixel Edge Games | 
| Systeme: | PC | 
| Preis: | 28,99 € (Early Access) | 
| Link: | Steam | 

Schreibe einen Kommentar