Gruselige ist Spooky Express eher nicht. Dafür kniffelig und lustig. Als Lokführer des Geisterzuges müssen wir dafür sorgen, dass Vampire in ihre Särge und Zombies in ihre Gräber kommen. Das klingt einfacher als es ist, denn wir können weder unseren Fahrweg kreuzen noch mehrere Passagiere transportieren. Doch die größte Plage in diesem Spiel sind die Kinder. Die wollen nämlich aus der Karte befördert werden und stehen meist so dämlich in der Gegend herum, dass sie uns am Transport von Zombies und Vampiren hindern.
Die Puzzle sind nett und manche echte Kopfnüsse. Das alleine macht schon ein nettes Spiel, doch die Entwickler wollen uns auch noch eine Geschichte erzählen. Das machen sie im Comicstil, bei dem sie die Bilder größtenteils für sich selbst sprechen lassen und auf Text und Sprache verzichten. Folglich käme man in dem Spiel auch ohne Lokalisierung klar, dennoch hat man die Texte und Menüs in zahlreiche Sprachen (inkl. Deutsch und Englisch) übersetzt. Wir haben hauptsächlich die PC-Version am Notebook gespielt und dabei ein Nagetier für die Steuerung verwendet. Ich habe das Spiel aber auch kurz auf dem Smartphone ausprobiert, weil mich interessiert hat, wie gut denn die Touch-Steuerung gelungen ist. Ziemlich gut, auch wenn man große Hände hat. Die mobile Version kann man auch kostenlos herunterladen und ausprobieren und dann mit einem einmaligen Kauf zur Vollversion freischalten. Für den PC gibt es leider keine Demo. Da ihr aber sicherlich auch irgendwo ein Smartphone oder Tablet rumliegen habt, könnt ihr es ja dort vor dem Kauf ausprobieren.












Meine Meinung
Genial! Spooky Express bedient gleich drei meiner Vorlieben auf einmal (Eisenbahn, Rätsel, Vampire). Fast so wie ein Überraschungsei. Fehlt nur die Schokolade. Wer Denkspiele und Puzzle mag, sollte sich das Spiel auf alle Fälle mal ansehen.
Spooky Express | Puzzle |
---|---|
Entwickler: | Draknek and Friends |
Vertrieb: | Draknek and Friends |
Systeme: | PC, Android, iOS |
Preis: | 14,99 € (PC), 5,99€ (Mobile) |
Link: | Offizielle Webseite |
Schreibe einen Kommentar