Rootin‘ Tootin‘ Lootin‘ & Shootin‘

Rootin‘ Tootin‘ Lootin‘ & Shootin‘

Ein Top-Down-Shooter in dem man sich rundenweise das Blei verteilt, dass ist Rootin‘ Tootin‘ Lootin & Shootin‘. Kann das funktionieren und vielleicht sogar Spaß machen? Wir werden sehen. Entwickelt wurde das Spiel von Himbeermarmelade. Wer seiner Firma einen so süßen Namen verleiht, macht doch bestimmt auch süße Spielchen, richtig? Falsch, denn das rote auf dem Bildschirm ist definitiv keine Marmelade.

Ausnahmsweise geht es bei einem Shooter mal nicht um schnelle Reflexe, sondern strategisches Vorgehen. Schließlich tut man gut daran dem feindlichen Blei aus dem Weg zu gehen und sein eigenes so zu verteilen, dass das dem Gegner nicht gelingt. Interessant wird es aber erst durch die mehr als 40 unterschiedlichen Waffen, denn deren Geschosse sind nicht alle aus Blei und manchen teilweise ganz kuriose und vor allem unberechenbare Dinge. Aber genauso unberechenbar können wir auch sein. Warum nicht einfach das Geschoss mit dem Baseballschläger seinen Absender zurückschicken oder mit Hilfe einer Feder über Geschosse hinweg schweben. Der Kniff an der Sache: wir haben nur einen Klick pro Runde. Der will also gut überlegt sein, will man nicht als Marmeladenhaufen enden.

Technisch kann man nicht klagen. Das Spiel hat eine nette Grafik mit heutzutage selten gewordener Draufsicht. Dazu knallt es ordentlich und ein paar Beats heizen uns mächtig ein. Kontrolle behalten wir in diesem Spiel mit Maus und Tastatur oder Controller. Beides funktioniert, ich bevorzuge aber mein Nagetier. Ob es auf PC-Hanhelds läuft, konnte ich nicht überprüfen, denn mein ROG Ally befindet sich ja bei Frank im Krankenhaus. Die Steam-Seite vermeldet auch nur das der Status für das Steam-Deck unbekannt ist. Ich fand es auf meinen großen Bildschirm aber ohnehin besser. Da hat man alle Details einfach besser im Blick und erlebt keine bösen Überraschungen.

Meine Meinung

Rootin‘ Tootin‘ Lootin‘ & Shootin‘ ist ein netter kleiner Zeitvertreib und bietet für seine knapp neun Euro mal ein bisschen spielerische Abwechslung. Allerdings richtet sich das Spiel eindeutig eher an Freunde von Strategiespielen und weniger an Ballermänner und -frauen.

Rootin‘ Tootin‘ Lootin‘ & Shootin‘Top-Down-Shooter
Entwickler:Raspberry Jam
Vertrieb:Raspberry Jam
Systeme:PC
Preis:8,79 €
Link:Steam
Fediverse-Reaktionen
Avatar von LordJohn75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 17 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein, um nichts zu verpassen!

Wir senden keinen Spam!

Für alle Unterstützer erscheint monatlich das E-Mail-Magazin Pixelbrief, für Leseratten zusätzlich das PDF-Magazin spielenswert mit Texten zu den besten Spielen des vergangenen Quartals. Beides nur im Abo via Ko-fi oder Steady.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank, Rainer und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

378 Beiträge
15 Folgende