Mechanoid

Mechanoid

Ich glaube ihr müsst nicht dreimal raten, um auf das Lieblingsspiel der Entwickler von Mechanoid zu kommen, oder? Ich meine, wenn Mechanoid noch näher an seinem offensichtlichen Vorbild wäre, dann würden Snake Valley Studio wohl in Abmahnungen ertrinken. Aber wie sage ich immer: Lieber gut geklaut, als schlecht selber gemacht. Doch das wäre in diesem Fall wohl ziemlich unfair, denn man hat durchaus viel eigenes Spiel zu bieten.

Es fängt schon mit einer tollen Geschichte an, der man sehr gerne durch die unzähligen Textkästen folgt. Da sind auch ein paar nette Gags und Lacher versteckt. Dann gibt es ein paar Aspekte, die man sich aus Rollenspielen entliehen hat, wie Erfahrungsstufen, verbesserbare Ausrüstung und ähnliches. Die hat man ziemlich gut und sinnvoll in den Plattformer integriert und damit weit mehr als Jump’n’Run zu bieten.

Technisch ist das Spiel zwar nichts besonders, aber seine Elemente passen gut zusammen und es läuft auch auf alten PCs flüssig. Die Grafik ist comichaft und seinem Vorbild sehr nahe. Die Level sind mir aber fast ein wenig zu dunkel. Das ist aber vermutlich so gewollt, damit man die Gegner und vor allem die Effekte besser erkennen kann. Ich finde es durchaus angenehm nicht in grellen Farben ertränkt zu werden. Ähnlich verhält es sich mit dem Sound. Die Geräusche sind eher minimalistisch, dafür punktet man beim Soundtrack.

Gesteuert wird zwingend mit einem Controller. Für einen Plattformer ist der aber auch das ideale Eingabegerät. Die Belegung hält sich an übliche Standards, man hat also keine Probleme ins Spiel zu kommen. Sprachwahl gibt es keine. Das Spiel gibt es ausschließlich auf Englisch. Das ist ein wenig schade, aber man kann Mechanoid auch gut spielen, ohne alles von der Geschichte zu verstehen. Das schmälert den Spielspaß nicht wirklich. Übrigens funktioniert das Spiel auch sehr gut auf dem ROG Ally und man kann so gut die Langeweile eines Krankenhausaufenthalts bekämpfen. Frank hat das für uns ausprobiert und kann das bestätigen. Ab es auf Steam-Deck läuft ist aktuell unbekannt. Es gibt derzeit auch keine native Linux-Version. Auf meinem Desktop mit Ubuntu funktionierte es dank Proton aber tadellos.

Meine Meinung

Mechanoid ist ein netter Plattform für zwischendurch, der ein paar Dinge macht die es in anderen Vertretern seiner Art nicht gibt. Alleine das ist sicherlich schon mal einen Blick darauf wert. Dank einer kostenlosen Demo kann man das auch problemlos tun. Es ist auch ein sehr guter Kandidat für PC-Handhelds und somit auchein guter Zeitvertreib beim Pendeln in Bus und Bahn. Einen Hang zu Retro- und klassischen Spielen sollte man aber schon mitbringen.

MechanoidPlattformer
Entwickler:Snake Valley Studios
Vertrieb:Snake Valley Studios
Systeme:PC
Preis:14,99 €
Link:Steam
Fediverse-Reaktionen
Avatar von LordJohn75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 15 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein, um nichts zu verpassen!

Wir senden keinen Spam!

Für alle Unterstützer erscheint monatlich das E-Mail-Magazin Pixelbrief, für Leseratten zusätzlich das PDF-Magazin spielenswert mit Texten zu den besten Spielen des vergangenen Quartals. Beides nur im Abo via Ko-fi oder Steady.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank, Rainer und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

374 Beiträge
15 Folgende