Die Geschichte beginnt mit einer Pressemitteilung und mitgelieferten Key – und endet mit diesem Verriss von mir! Giant Machines 2017 hat mich erstmal kollosal verwirrt. Was hat die 2017 zu bedeuten, wenn das Spiel doch 2025 erscheint?! Nun, sie bezieht sich wohl auf die PC-Version, die in der Tat schon vor einigen Jahren erschienen ist. Wir haben hier also eine sehr späte Portierung vor uns liegen. Manch ein Publisher hätte die da die Jahreszahl im Titel wohl ausgetauscht. Deshalb verdienen sie sich wohl einen Extrapunkt. Den einzigen für dieses Spiel.
Die E-Mail erreichte uns erst gestern Abend und gleich noch installiert. Gespielt habe ich dann heute Vormittag – für eine knappe halbe Stunde. Danach habe ich es gleich wieder von der Konsole gelöscht. Warum? Nun, das Spiel ist einfach Schrott. Angefangen bei der Grafik, die 2017 schon die Anmutung und den Charme der Steinzeit versprühte, über die schwammige Steuerung bis hin zur miesen Physik und der Beleidigung für die Ohren, den die Sound nennen. Vielleicht besser, wenn ich aufzähle, was das Spiel denn wirklich gut macht: gar nichts!
Ich mag eigentlich so Simulation ganz gerne und bin da was die Optik betrifft auch allerlei Kummer gewohnt. Aber bei den meisten ist das auch die wirklich einzige große Schwachstelle, die man dann schon mal gutmütig übergehen kann. Steuerungselemente sind übrigens fest und nicht animiert. So erhält man null visuelles Feedback, ob man nun in die richtige Richtung lenkt oder das Fahrzeug fortbewegt. Ein Blick aus dem Fenster verrät das z. B. beim Monster-Bagger nicht, denn dieser bewegt sich nur in Zentimetern. Da der Controller auch nicht vibriert hat man in diesem Fall sogar null Feedback. Inakzeptabel.
Die Bewertungen auf Steam sind auch bestenfalls „ausgeglichen“. Also hat die PC-Version auch schon ihre Schwächen, die man bei der Portierung mitgenommen hat, anstatt sie auszubessern. Schließlich wäre ja dafür mehr als genügend Zeit gewesen. Aber auch auf dem PC scheint man vergeblich auf Patches und dergleichen zu warten. Mit der Veröffentlichung auf der Xbox scheint man nur mal eben noch ein paar Euros einsammeln zu wollen, ohne noch viel Arbeit in das olle Spiel zu investieren.







Meine Meinung
Finger weg, von diesem Müll! Wer das kauft, dem gehört der Arsch weich geklopft, auf dass er für Monate nicht mehr sitzen möge!
Giants Machines 2917 | Simulation |
---|---|
Entwickler: | Code Horizon |
Vertrieb: | Ultimate Games S. A. |
Systeme: | PC, Xbox Series X|S |
Preis: | 19,99 € (nur digital) |
Link: | Steam, Xbox Store |
Schreibe einen Kommentar