Dexterous: Time to Steal

Dexterous: Time to Steal

Auf den ersten Blick sieht Dexterous: Time to Steal ziemlich simpel und krude. Gerne würde ich nun sagen, dass dieser Eindruck täuscht, tut er aber nicht. Das eigentliche Spiel, also die Puzzle, sind ja ganz okay aber alles drumherum ist eher bescheiden. DDer Großteil des Bildschirms ist schlicht dunkel, das Spielgeschehen findet in einem kleinen Quadrat statt. Das bleibt in seiner Größe konstant, d. h. je größer der Bildschirm bzw. die Auflösung, je kleiner der Spielbereich und umso mehr wunderbare Dunkelheit.

Folglich empfiehlt es sich das Spiel auch im Fenstermodus zu starten, damit man nicht in Dunkelheit ertrinkt. So kann man dann auch nebenbei soziale Feeds und Forum im Auge behalten und SPAM im Blog bekämpfen. Ihr seht schon, ich wurde gut abgelenkt. Das Spiel schaffte es meine Aufmerksamkeit nur für ein paar Minuten einzufangen, dann rückten andere Dinge in den Fokus. Immer wenn ich auf etwas warten musste, dann habe ich dem Spiel wieder ein paar Minuten geschenkt, aber genauso schnell war ich dann auch wieder auf andere Fenstern fokussiert. Das spricht leider nicht für das Spiel.

Zur bescheiden Präsentation, ihr habt es vermutlich schon geahnt, dringt Fahrstuhlgedudel aus den Lautsprechern. Da habe ich doch glatt ‚eine alte CD von AC/DC ins Laufwerk gesteckt, um dem Fahrstuhl zu entkommen und lieber direkt die Autobahn in die Hölle zu nehmen. Wenigstens war dann der Sound höllisch gut. Übrigens verweigerte das Spiel auf dem ROG Ally den Dienst. Schade, denn so Puzzle-Spiele sind doch der ideale Zeitvertreib für Unterwegs.

Meine Meinung

Dexterous: Time to Steal klingt auf dem Papier (im Pressetext) durchaus interessant. Hat man das Spiel aber installiert, stellt man schnell fest, dass Papier offenbar sehr geduldig ist. Anders ausgedrückt: das Spiel konnte uns leider so ganz und gar nicht begeistern. Auf Steam hat es aktuell 10 positive Reviews. Vermutlich stammen diese aber wohl von Freunden des Etwicklers. Es gibt dort auch eine kostenlose Demo, mit der ihr euch selbst einen Eindruck machen könnt. Wenn es euch gefällt, lasst es uns bitte wissen.

Dexterous: Time to StealRoguelike Puzzle, Rundenstrategie
Entwickler:HalfZach
Vertrieb:HalfZach
Systeme:PC
Preis:9,75 €
Link:Steam
Fediverse-Reaktionen
Avatar von LordJohn75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 15 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein, um nichts zu verpassen!

Wir senden keinen Spam!

Für alle Unterstützer erscheint monatlich das E-Mail-Magazin Pixelbrief, für Leseratten zusätzlich das PDF-Magazin spielenswert mit Texten zu den besten Spielen des vergangenen Quartals. Beides nur im Abo via Ko-fi oder Steady.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank, Rainer und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

367 Beiträge
15 Folgende