Car Driving School Simulator

Car Driving School Simulator

Wer den Führerschein macht, der darf sich mit allerlei Theorie herumgeschlagen. Früher hat man uns da Bilder und Programme auf dem CD-i-Player gezeigt Heute gibt es zahlreiche Programme für den PC, die einen auf die Prüfung vorbereiten. Das ist meist dröge und langweilig. Warum daraus nicht ein lustiges Spiel machen? Das dachte sich der Entwickler BoomBit und lädt uns im Car Drviving School Simulator ein, den Fahrlehrer in den Wahnsinn zu treiben.

Das Spiel will gerne International daherkommen, hat aber eindeutig einen amerikanischen Ursprung. Man kann aber Sprache und sich für das metrische oder imperiale System beim Spielstart entscheiden.Danach lernt man erstmal die grundsätzlichen Dinge: Gas geben, lenken und natürlich auch bremsen. Hat man diese Hürde genommen, kommen auch schon Verkehrsschilder ins Spiel. Während man bei GTA ja rote Ampeln und Stop-Schilder geflissentlich ignoriert, kassiert man hier direkt ein Game Over! dafür. Recht so, hier werden wir schließlich auch nicht zum Fluchtwagenfahrer geschult.

Rückwärts einparken ist Pille-Palle? Na dann probier es doch mal Holland-Style (mit Wohnwagen). Das ist nur was für harte Kerle mit großen Eiern. So wie digitale Landwirte, die dass auch gleich mit zwei Hängern am Trecker mühelos auf die Reihe bekommen. Doch hier will das einfach nicht klappen. Schuld ist nicht der Fahrlehrer der mir seinen Knoblauchatem in den Nacken pustet, sondern die schwammige Steuerung dieses Spiels. Hier ist ja schon simples Spurhalten ein Ding der Unmöglichkeit. Auch beschleunigt man aus dem Stand auf Lichtgeschwindigkeit mit nur halb gedrückten Gaspedal. Beim Bremsen verhält es sich genau umgekehrt: Selbst wenn man das Pedal durch die Bodenplatte hämmert, dauert es Lichtjahre bis zum Stillstand. Würde man hier den Führerschein für Motorboote machen, wäre die Steuerung wohl sehr realistisch. Auf Asphalt eher weniger.

Grafisch ist das Spiel auch eher bescheiden. Da wundert man sich über die regelmäßigen Leistungseinbrüche dann doch etwas. Einen fetzigen Soundtrack gibt es übrigens nicht. Wenigstens das ist realistisch, denn in Fahrschulautos bleibt das Radio natürlich ausgeschaltet. Die Fahrgeräusche sind auch eher auf Wish bestellt worden. Nein, technisch kann uns Car Driving School Simulator gar nicht überzeugen. Doch was ist spielerisch? Auch da punktet es nicht. Das Gemeplay ist einfach dröge, langweilig und das Spiel nimmt sich selbst viel zu ernst.

Meine Meinung

Hilfe, holt mich hier raus! Der Car Driving School Simulator ist tatsächlich so langweilig wie der Besuch einer echten Fahrschule, hat aber eindeutig den Nachteil, dass man hinterher auch ohne weiterhin ohne Lappen dasteht. Daher empfehle ich euch den Kauf eines dieser Lernprogramme und den realen Besuch einer Fahrschule. Dann dürft ihr hinterher wenigstens die Straßen mit dem eigenen Auto unsicher machen. Und wer Spielspaß sucht, der greift besser zur GTA oder dem Landwirtschaftssimulator.

Car Driving School SimulatorDriving for Super-Dummies!
Entwickler:BoomBit
Vertrieb:BoomBit
Systeme:PC
Preis:11,79 €
Link:Steam
Fediverse-Reaktionen
Avatar von LordJohn75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 15 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein, um nichts zu verpassen!

Wir senden keinen Spam!

Für alle Unterstützer erscheint monatlich das E-Mail-Magazin Pixelbrief, für Leseratten zusätzlich das PDF-Magazin spielenswert mit Texten zu den besten Spielen des vergangenen Quartals. Beides nur im Abo via Ko-fi oder Steady.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank, Rainer und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

371 Beiträge
15 Folgende