Heute bekommt ihr gleich zwei Adventures in einem Artikel. Warum? Nun sie sind kürzlich für Nintendo Switch veröffentlicht worden und man hat uns einen Key für den zweiten Teil geschickt. Den wollten wir uns aber nicht ohne den Vorgänger ansehen, weshalb wir diesen dann am PC nachgeholt haben. Dort kann man ihn nämlich inzwischen völlig kostenlos spielen.
Asfalia: The Cranky Volcano und Asfalia: Panic at the Mansion laufen beide auf der Switch, allerdings derzeit nur der erste Teil auch auf Switch 2. Einen Doppelpack gibt es nicht, ihr müsst die Spiele jeweils einzeln kaufen. Den ersten bekommt ihr für einen Zehner, für den zweiten müsst ihr 15 € ausgeben. Die beiden Adventures bekommt ihr auch ausschließlich digital, eine Cartridge ist nicht angekündigt.
Auf dem PC hat sich der erste Teil direkt als Asfalia: Der missgelaunte Vulkan installiert. Es hat also den Anschein, dass das ganze Spiel lokalisiert sei. Aber das ist leider nicht der Fall, denn die Vertonung ist ausschließlich in Englisch. Nur die Texte der Menüs und Untertitel sind in Deutsch – und komischerweise eben auch der Titel des Spiels.





Man klickt und rätselt sich durch eine märchenhafte Welt, in der es unsere Aufgabe ist, den missgelaunten Vulkan doch bitte wieder zu beruhigen, auf dass er die Welt nicht ins Chaos stürzt. Das alles ist für erfahrene Adventure-Spieler(innen) natürlich Kinderkram, denn die Zielgruppe der Spiele sind eindeutig Kinder. Das merkt man nicht nur an der spielerischen Herausforderung, sondern auch an der Geschichte, die zweifellos für ein jüngeres Publikum geschrieben wurde.
Meine Kinder hatten kein Problem mit dem Abenteuer und waren sehr schnell durch. Sie sind sicherlich auch eher schon am oberen Ende der Zielgruppe und auch schon ziemlich erfahren mit solchen Spielen, weil Mama und Papa die oft und gerne spielen. Da schaut sich der Nachwuchs durch mehr ab, als man glauben mag.
Also habe ich sie Teil 2 dann auch mal komplett alleine angehen lassen und hinterher ausgefragt, um was es da so geht und was sie alles gemacht haben. Abends habe ich mir dann die Switch geschnappt und es selbst gespielt und bin mit ihrer Anleitung wunderbar durchs Spiel gekommen. Und natürlich habe ich sie auf gefragt, wie ihnen die Geschichten gefallen haben und wie gerne sie die Abenteuer gespielt haben. Beide haben ihnen gefallen, aber die Geschichte vom missgelaunten Vulkan hat ihnen besser gefallen. Dafür fanden sie die Rätsel im zweiten Teil deutlich besser gelungen, was ich auch bestätigen kann. Aber das sollte niemanden groß überraschen, denn in einer Fortsetzung vermeidet man ja in der Regel die Fehler aus dem ersten Teil und hat auch dazugelernt.





Technisch sind sich beide Teile sehr ähnlich. Eigentlich konnten wir da keine Unterschiede feststellen. Der gezeichnete Grafikstil ist sehr kinderfreundlich, die Musik und Geräusche dezent und nicht aufdringlich. Am PC haben wir natürlich mit der Maus gespielt, während wir dann im zweiten Teil auf der Switch unseren Protagonisten mit dem Stick durch sein Abenteuer gelenkt haben. Beides hat sehr gut funktioniert, den Kindern taugte aber die Maus-Steuerung am PC besser – vermutlich weil sie dort schon viele Adventures mit uns gespielt haben und sie das einfach gewohnter sind.
Ob das Spiel auf der Switch 2 auch deren Mausfunktion unterstützt, lies sich nicht herausfinden. Zum einen haben wir den ersten Teil nicht für die Konsole zur Verfügung gestellt bekommen, zum anderen ist die neue Redaktions-Switch-2 nach auf dem Weg zu uns. Sollten wir das aber noch in Erfahrung bringen, tragen wir das natürlich hier nach.








Meine Meinung
Die Kinder und ich sind uns einig: die beiden Asfalia-Abenteuer sind nett und auch für kleinere Kinder gut spiel- und erlebbar. Sie sind auch unabhängig voneinander, so dass man nicht zwingend den ersten Teil spielen muss, denn der zweite ist spielerisch einen Ticken besser. Aber hey, man kann die Abenteuer lokal an ein bis zwei Wochenenden durchspielen, so dass man eigentlich keine Ausrede hat, nicht beide zu spielen!
| Asfalia: The Cranky Volcano und Panic at the Mansion | Adventures |
|---|---|
| Entwickler: | Funtomata |
| Vertrieb: | Funtomata |
| Systeme: | PC, Switch, Switch 2 (nur Teil 1) |
| Preis: | 9,99 € bzw. 14,99 € |
| 1Link: | Steam |

Schreibe einen Kommentar