Beyond Sunset

Beyond Sunset

In den 90ern habe ich tatsächlich ab und an geballert. Doom, Heretic und Hexen waren da einige Titel. Die gibt es seit Kurzem in Neuauflagen für aktuelle PC’s und Konsolen. Beyond Sunset möchte da gerne ein Stück vom Kuchen ab haben, denn es setzt voll auf die Tugenden und leider auch Unsitten der Klassiker. Angesiedelt in einer Cyberpunk-Welt ballern und schnetzeln wir uns durch Gegner am laufenden Meter. Das fühlt sich wie in den 90ern an. Doch ist das wirklich gut?

Leider nein. Die unpräzise Steuerung von damals braucht und will heute niemand mehr. Das ist ein Hauptaugenmerk der oben erwähnten Remakes von Nightdive Studios. Die erhalten zwar den Charme der guten alten Zeit, bringen aber moderne und gewohnte Controller-Steuerung ins Spiel. Bei Beyond Sunset hat man darauf verzichtet. Man verwendet am besten auch Maus und Tastatur, denn mit den Controller hat man einfach keine Kontrolle. Zu unpräzise ist diese.

Vorbildlich ist dagegen das Tutorial, dass uns die Dinge von damals wieder in Erinnerung ruft und uns in die Sonderheiten der Level und Bedienung gut einführt. Anfangs wollte ich das einfach ignorieren, weil man kennt das doch. Wie sich aber herausstellt, sollte man sich die Zeit nehmen – man glaubt nämlich nur, dass man das noch kennt. Beyond Sunset lässt uns aber nicht nur ballern, sondern will uns auch eine Geschichte in einer futuristischen Welt erzählen.Und für ein Ballerspiel ist die echt ziemlich gut!

Als Retrospiel will man natürlich altbacken und pixelig daherkommen. Das macht das Spiel auch gut. Trotzdem hätte die technische Umsetzung noch etwas Feinschliff vertragen. So ganz rund läuft Beyond Sunset nämlich nicht. Zumindest in der Preview-Version, die wir für diesen Artikel gespielt haben. Inzwischen ist das Spiel final erschienen und vermutlich hat sich das wohl inzwischen verbessert, aber unser Key erlaubt leider auf die finale Version keinen Zugriff. Überprüfen konnten wir das also nicht.

Meine Meinung

Das ich inzwischen keine Ballerspiele mehr mag, hat sich ja wohl herumgesprochen. Die eingangs erwähnten Remakes habe ich aber erst kürzlich sehr intensiv gespielt und in ein paar tollen Erinnerungen geschwelgt. Damit hatte ich also durchaus meinen Spaß. Mit Beyond Sunset dagegen leider gar keinen. Man möchte gerne an die Klassiker anknüpfen, tut das aber mit den falschen Dingen – da kann auch die überraschend gute Handlung das Katana nicht mehr aus dem Dreck ziehen.

Beyond SunsetPixel-Retropunk-Shooter
Entwickler:Metacorp / Vaporware
Vertrieb:Movie Games S.A.
Systeme:PC
Preis:9,75 €
Link:Offizielle Webseite
Fediverse-Reaktionen
Avatar von LordJohn75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 17 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein, um nichts zu verpassen!

Wir senden keinen Spam!

Für alle Unterstützer erscheint monatlich das E-Mail-Magazin Pixelbrief, für Leseratten zusätzlich das PDF-Magazin spielenswert mit Texten zu den besten Spielen des vergangenen Quartals. Beides nur im Abo via Ko-fi oder Steady.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

401 Beiträge
19 Folgende