Schiii fahr’n! Mit diesen Worten ist Lonely Mountain Snow Riders eigentlich schon beschrieben und besprochen. Aber keine Angst, wir haben euch aber noch mehr zu erzählen. Das Spiel ist ja nun schon vor einer Weile erschienen, weshalb wir die Besprechen auch gleich mal in die neue Kategorie „Nachspiel“ packen. Warum wir es erst jetzt besprechen, ist schnell erklärt: uns war es einfach in den vergangenen Wochen viel zu heiß, um uns in ein Spiel in dem die weiße Watte das Land bedecktund frostige Temparaturen uns bibbern lassen. Im Sommer fährt man ja allenfalls Wasserski!
Das Spiel haben wir kurz nach Erscheinen kurz angespielt, weil es ja auch direkt im Game Pass zur Verfügung stand., dann aber auf später vertagt. Erst als uns eine Pressemitteilung erreichte und ein Key angeboten wurde, hatten wir es wieder auf dem Schirm. Ein wenig zu unrecht denn mit dem direkten Vorgänger, in dem man auf einem Mountainbike die Berge runterrollt, hatten wir uns stundenlang vergnügt. Vielleicht liegt das aber ach an persönlichen Vorlieben: ich fahre gerne mit dem Fahrrad, stand aber noch nie auf Ski. Aber kommen wir nun endlich zum eigentlichen Spiel.



Lonely Mountain Snow Riders funktioniert im Prinzip genauso, wie der Vorgänger. Nur wurde halt das Mountainbike durch Skier ersetzt und die Jahreszeit entsprechend angepasst. Man rollt also nicht, sondern rutscht über die weiße Pracht. Das macht natürlich schon einen gewissen Unterschied. Das Tempo kontrollieren wir nicht mit Pedal und Bremse, sondern mit den Stecken und entsprechenden Bewegungen der Skis. Ansonsten ist die Steuerung aber identisch. Wir lenken aus Sicht unserer Spielfigur. Drücken wir den Stick nach links, schwengen wir die Bretter nach Lins – fahren wir aber gerade direkt frontal auf uns selbst zu dann sorgt das für eine Bewegung nach rechts. Daran muss man sich schon eine Weile gewönnen, denn diese Art der Steuerung geriet in den letzten Jahren ziemlich aus der Mode. Früher gab es aber sehr viele Spiele, die das genauso machten und Alte Säcke sind da schnell wieder drinnen. Junges Gemüse braucht vielleicht einen Ticken länger sich daran zu gewöhnen.
Das Spielziel ist eigentlich selbsterklärend: den Berg heile bis ins Tal abzufahren ohne zu verunglücken. Leichter gesagt, als getan. Das Spiel ist nämlich durchaus sehr anspruchsvoll. Man wird keine Strecke beim ersten Mal meistern. Das liegt daran, dass man nicht allzu weit sehen kann und sich so zwangsweise Stück für Stück an die Ziellinie herantasten muss. Hat man die Strecke quasi auswendig gelernt, klappt die Abfahrt dann auch (meist) unfallfrei. Das mag nach einem frustrierenden Spielerlebnis klingen, ist es aber überhaupt nicht. Scheitern ist nicht frustrierend, sondern eher lustig – besonders wenn ein paar Freunde um einen sitzen und hämische Kommentare parat haben. Apropos Freunde: Natürlich kann man Lonely Mountain Snow Riders auch mit bzw. gegen Freunde spielen. Dabei macht das natürlich am meisten Spaß, wenn man vor der gleichen Konsole sitzt. Man kann sich wohl aber auch über das Netz verbinden. Haben wir aber nicht ausprobiert.
Technisch ähnelt das Spiel seinen Vorgänger sehr. Die Grafik ist im Prinzip die gleiche. Freilich hat man nun natürlich andere Strecken im Winter zu meistern. Entsprechend hat sich auch die Soundkulisse leicht gewandelt. Beides gefällt uns aber immer noch sehr gut. Die Steuerung haben wir ja schon beschrieben. Logisch, dass das am Besten mit einem Gamepad funktioniert und daher auch am PC Pflicht ist. Es sollte sich daher auch gut auf PC-Handhelds spielen lassen. Wir haben es aber nicht ausprobiert. Für Steam-Deck ist das Spiel aber verifiziert, was diese Vermutung unterstreicht.








Meine Meinung
Lonely Mountain Snow Riders bekommt von mir eine uneingeschränkte Empfehlung. Es macht einfach Spaß auf digitalen Brettern die Hügel herunter zu rutschen und dabei regelmä0ig mit Fels und Bäumen zu knutschen und in Schluchten zu hüpfen. Noch mehr Spaß macht es natürlich mit seinen Freunden, aber auch alleine hat man ordentlich Spaß! falls ihr also für den Winter einen netten Zeitvertreib sucht, dann könnte das hier genau richtig sein.
Lonely Moutain Snow Riders | Action/Sportspiel |
---|---|
Entwickler: | Megagon Industries |
Vertrieb: | Megagon Industries |
Systeme: | PC, Xbox Series X|S |
Preis: | 23,79 € (PC) – 24,99 € (Xbox; im Game Pass) |
Link: | Steam, Xbox Store |
Schreibe einen Kommentar