Spirit of the North 2

Der Fuchs ist zurück und bringt seinen Freund den Raben mit. Gemeinsam geht es auf neue Abenteuer. Doch zuvor erwartet uns der Fuchs-Baukasten. Wir können nämlich den Vierbeiner ganz nach eigenen Vorstellungen gestalten. So drücken wir dem Spiel unseren eigenen, individuelle Stempel auf. Notwendig wäre das freilich nicht, aber ich finde es schon ganz nett da mit „meinem“ Fuchs durch die Welt zu ziehen.

Spirit of the North 2 ist ein 3D-Plattformer mit Schwerpunkt auf Rätsel. Für die braucht man nicht nur Grips, sondern ab und an auch die Hilfe des Raben. Der zeigt uns nämlich Objekte und Stellen, die unsere besondere Aufmerksamkeit wert sind. Obwohl sich natürlich die Rätseln, die der Fuchs lösen kann, auf das Verschieben von Objekten, das Ziehen von Hebeln und ähnlichem beschränken, sind sie doch erstaunlich abwechslungsreich und man hat eigentlich nie den Eindruck das nun schon zum x-ten Mal zu machen. Manche lassen einen auch mal in den Controller beißen, weil man einfach nicht drauf kommen mag, wie man hier nun weiter kommt. Dann hat man meistens Freund Rabe ignoriert, denn just an diesen Stellen ist er meistens die Lösung für das Problem.

Übrigens ist der Charaktereditor nicht das einzige, was einen an ein Rollenspiel erinnert. Auch lernen wir mit der Zeit neue Fähigkeiten und können diese durch das Sammeln von Runen ausbauen. Mit diesen legen wir uns dann mit korrumpierten Wächtern in ziemlich epischen Auseinandersetzungen an. Spätestens da zeigt das Spiel einem seine Zähne, denn es will den Spieler schon ordentlich fordern. Wer meint hier ein gemütliches Abenteuer vor sich zu haben, irrt sich. Zwar ist die Schwierigkeit anfangs auch von Neulingen zu meistern, zieht dann aber stark an. Vielleicht geht es aber auch nur der Mama so. Mein Töchterchen hat mir zugesehen und wusste eigentlich immer, was zu tun ist um weiter zukommen bzw. die Korruption auszutreiben.

Wie auch schon im Vorgänger ist natürlich die Geschichte, die Legenden und Mythen aus dem Norden ein wichtiger Teil des Spiels. Die hat meine Tochter auch angeregt, viele Fragen zu stellen, wo Mama dann erst mal zum Lexikon greifen musste. Es kann also nicht nur für Kinder ein lehrreiches Erlebnis werden. Und genau das ist wohl auch, was Spirits of the North 2 auszeichnet: es lässt uns mal innehalten und nachdenken!

Technisch gibt es nichts auszusetzen. Das Spiel sieht sehr hübsch aus, der Fuchs ist liebevoll animiert und die Welt wirkt lebendig und doch auch irgendwie mysteriös. Man will sie einfach erkunden und mehr davon erfahren. Musik und Sound tun das Übrige. Sie transportieren das fantastische Abenteuer auch akustisch. Gespielt habe ich auf der Konsole und zur Steuerung einen Controller verwendet. Der ist auch sicherlich das ideale Eingabegerät auf anderen Plattformen. Warum man dann aber bei den Menüs auf eine Pseudo-Maussteuerung setzt, ist ein wenig unverständlich und auch unbequem. Über das stolpert man ja in letzter Zeit leider immer öfter.

Eine Sprachausgabe gibt es im Spiel nicht und viele Worte macht das Spiel auch nicht. Es trägt die Handlung hauptsächlich durch Gesten mit der Spielwelt. Das funktioniert sehr gut. Menüs und Hilfetexte sind aber freilich lokalisiert. Wir haben es nur auf Deutsch gespielt (wegen meiner Tochter) und fanden keine größeren Schwächen. Im Prinzip kann man Spirit of the North 2 aber auch gut spielen, wenn man die Texte weitestgehend ignoriert. Dann verpasst man aber viel Hintergrundwissen und manches in der Handlung bleibt einem so auch verborgen.

Meine Meinung

Meiner Tochter und mir hat Spirit of the North 2 sehr gut gefallen. Wir konnten es auch gut spielen, ohne den Vorgänger zu kennen. Uns sind da keine größeren Bezüge darauf aufgefallen. Mag aber sein, dass sich hier und da für den Kennern ein paar Aha-Momente ergeben. Aber auch ohne diese ist es ein tolles Spiel für Klein und Groß (am Besten gemeinsam). Wer Plattformer und Rätsel mag, ist hier genau richtig!

Spirit of the North 23D-Open-World-Plattformer
Entwickler:Infuse Studio
Vertrieb:Silver Lining Interactive
Systeme:PC, PS5, Xbox Series X|S
Preis:29,99 € (digital und physisch)
Link:Steam, Xbox Store
Posted In :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Jeden Freitag um 15 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein und bleibe auf dem Laufenden

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das E-Mail-Magazin spielenswert ist jetzt umfangreicher und kostet nun 1,- € pro Ausgabe im Abo bzw. 1,80 € einzeln. Zu beziehen auf Ko-Fi.

Blog folgen