Lust auf ein Action-Adventure mit Schwerpunkt auch knackige Rätsel? Dann seid ihr bei Runa & The Chaikuru Legacy genau richtig. Zudem erwartet uns eine interessante Geschichte in einer Fantasywelt mit südamerikanischem Flair. Das ist auch kein Wunder, denn genau dort entstand das Spiel auch. Fanny Pack Studios kommt aus Argentinien und Publisher QUByte Interactive aus Brasilien. Mit diesem Wissen verwundert es dann auch nicht, dass das Spiel zunächst auf Portugiesisch mit uns kommunizieren will. Aber keine Panik, wir bekommen direkt danach eine Sprachwahl angezeigt.
Das Spiel präsentiert sich in niedlicher Optik mit fester Kameraperspektive. Die ist mal von oben, mal von der Seite. So erinnert das Spiel auch an frühe Jump’n’Runs und in der Tat gibt es ab und an auch ein paar Geschicklichkeitseinlagen. Primär ist aber das Lösen von Rätseln der eigentliche Spielinhalt. Am Anfang kann man sich die Lösung der meisten ziemlich schnell erschließen, im weiteren Spielverlauf stoßt man aber auch auf Rätsel wo die Lösung nicht so offensichtlich ist. Mit Ausprobieren kommt man letztlich aber auch hier weiter. Das machen wir mit Untermalung eines tollen Soundtracks, der gut zu den Ereignissen am Bildschirm passt. Da hat man sich also wirklich Mühe gegeben.
Runa lenken wir wahlweise mit Tastatur oder Gamepad – letzteres wird, auch von mir, sehr empfohlen. Bei mir war die Steuerung ein wenig unpräzise und zeit verzögert. Ein echtes Problem war das aber nur in ein paar Geschicklichkeitspassagen, wo es auf Präzision ankommt. Das kann ein Problem der Vorabversion sein, die ich gespielt habe. Es kann aber auch an meinem PC liegen. Ich habe es zwischenzeitlich auf meinem ROG Ally auch gespielt und dort sind die Probleme mit der Steuerung kaum wahrnehmbar. Kann aber auch zwischenzeitlich gefixt worden sein, denn auf dem Handheld wurde eine neuere Version installiert. Funktioniert übrigens auf dem ROG Ally sehr gut. Auch lässt es sich gut zwischendurch spielen, was es zu einen idealen Reisebegleiter macht.
Hin und wieder trifft Runa auf andere Charaktere, die einem mehr zur Geschichte und der Welt erzählen und bei der Lösung von Rätseln unterstützen. Manchmal haben sie aber auch eine kleine extra Aufgabe für uns parat, die uns dann in kleine Gebiete abseits der Haupthandlung führt. Meist ist das optional, manchmal hilft es einem aber auch bei schwierigen Rätseln. Erkunden ist also wichtig und macht auch ziemlich Spaß.
Meine Meinung
Mich hat das Spiel aufgrund seines Retrocharm sofort in seinem Bann gezogen. Aber auch Kinder und Jugendliche von heute scheint die Optik anzusprechen. Es ist also durchaus ein Spiel für die ganze Familie. Wenn man sich um dem Bildschirm versammelt und dem Spieler gut gemeinte Ratschläge ins Ohr brüllt, dann fühle ich mich an die Tage mit dem C64 in meiner Jugend erinnert. Alleine dafür müsste ich es schon empfehlen. Aber eigentlich spricht Runa & The Chaikuru Legacy für sich selbst. Were Action-Adventures und Rätsel mag, sollte auf alle Fälle mal einen Blick riskieren!
Runa & The Chaikurú Legacy | Action-Adventure mit Rätseln |
---|---|
Entwickler: | Fanny Pack Studios |
Vertrieb: | QUByte Interactive |
Systeme: | PC |
Preis: | 14,99 € (nur digital) |
Link: | Steam |
Schreibe einen Kommentar