Spires of Morosith: Gossamer Sundered

Spires of Morosith: Gossamer Sundered

Hinter den komischen, unaussprechlichen Namen verbirgt sich ein ziemlich zugängliches Fantasy Tower Defense. Wir haben uns eine erweiterte Version der Demo angesehen, die inzwischen für alle zugänglich auf Steam veröffentlicht wurde. In dem Spiel müssen wir ein Gebiet vor anstürmenden Feindhorden beschützen. Dazu errichten wir Verteidigungsanlagen entlang der Wege, die dann automatisch Gegner dezimieren.

Daran ist freilich nichts neu und auch Spirels of Morosith: Gossamer Sundered macht das nicht anders oder besser, aber eben auch nicht schlechter. Es hat aber einen einfach aber gefällige Grafikstil und die fantastischen Verteidigungsanlagen durchaus ein optischer Augenschmaus und auch mal was anderes. Akustisch sind wir dagegen noch nicht so ganz überzeugt. Das Gedudel passt besser in einen Fahrstuhl, den man schnell wieder entkommen kann, als in eine Fantasy-Welt. Aber das ist natürlich auch ganz persönlicher Geschmack.

Das was spielbar war, verspricht ein durchaus abwechslungsreiches Spiel. Letztlich müssen wir aber auf das fertige Spiel warten, um zu sehen ob es das gewisse Etwas hat, mit dem es aus der Masse hervorsticht. Wir haben die Demo übrigens auf dem ROG Ally gespielt, was gut funktioniert hat. Allerdings ist die Steuerung derzeit noch nicht auf den Controller hin optimiert, mit Maus und Tastatur lässt es sich also angenehmer spielen.

Mein Ersteindruck

Spirels of Morosith: Gossamer Sundered ist ein solides Tower Defense, mit dem man seinen Spaß haben kann. Spielet ruhig die Demo mal an, wenn ihr euch für das Genre erwärmen könnt. Ich vermute aber, dass der lange und unverständliche Name dem Spiel ein Bein stellen wird. Was habt ihr euch gedacht, was das für ein Spiel ist? Würde mich echt interessieren…

Spires of Morosith: Gossamer SunderedTower Defense
Entwickler:Dead Yeti Clown Car
Vertrieb:Dead Yeti Clown Car
Systeme:PC
Termin:2025
Link:Steam
Fediverse-Reaktionen
Avatar von LordJohn75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 15 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein, um nichts zu verpassen!

Wir senden keinen Spam!

Für alle Unterstützer erscheint monatlich das E-Mail-Magazin Pixelbrief, für Leseratten zusätzlich das PDF-Magazin spielenswert mit Texten zu den besten Spielen des vergangenen Quartals. Beides nur im Abo via Ko-fi oder Steady.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank, Rainer und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

353 Beiträge
14 Folgende