Caemdale

Caemdale

Caemdale ist ein Roguelike-Deckbuilder mit Karten im Stil klassischer Gemälde. Der Stil hat mich neugierig gemacht und ich habe mich mal ein paar Runden gespielt. Laut Handlung müssen wir unsere Stadt gegen Angriffe verteidigen. Als wäre das nicht schon genug, ist unsere Bevölkerung auch ziemlich aufmüpfig und startet gerne mal eine Revolution. Die müssen wir dann ganz nebenbei auch noch niederschlagen.

Wie wir das machen? Natürlich mit unseren Karten. DOch wie in jedem Kartenspiel müssen wir vorher erstmal lernen, was die einzelnen Karten eigentlich machen und wie man sie ausspielen kann. Das Spiel hat schon ein echt gutes Tutorial, dass die Grundlagen abdeckt, aber wenig ins Detail geht. Hier muss man dann durch Menüs klicken wenn man mehr wissen will. Alternativ kann man es natürlich auch einfach mal ausprobieren. Das Learning by Doing funktioniert aber nur so semi-gut.

Das Spiel ist ziemlich hübsch und verstrahlt ordentlich Mittelater-Charme. Die Soundkulisse geht eigentlich auch okay, auch wenn hier natürlich die Geschmäcker verschieden sind. Notfalls kann man den Ton auch ausschalten, denn das Spiel funktioniert auch ohne ihn problemlos. Gesprochen wird nichts, man muss alle Texte lesen. Das kann man aber immerhin auf Deutsch (und diversen anderen Sprachen).

Mein Ersteindruck

Ganz nett. Caemdale macht schon einen guten Eindruck, ob es aber reicht und eine größere Fangemeinde um sich zu scharren kann, ist noch unklar. Da wissen wir dann im November mehr, wenn das Spiel offiziell erscheinen wird. Bis dahin kann man aber schon eine Demo spielen, die auf der Steam-Seite auf willige Spieler/innen wartet.

CaemdaleRoguelike-Deckbuilder
Entwickler:JRB
Vertrieb:JRB
Systeme:PC
Termin:14. November 2025
Link:Steam
Fediverse-Reaktionen
Avatar von LordJohn75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 15 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein, um nichts zu verpassen!

Wir senden keinen Spam!

Für alle Unterstützer erscheint monatlich das E-Mail-Magazin Pixelbrief, für Leseratten zusätzlich das PDF-Magazin spielenswert mit Texten zu den besten Spielen des vergangenen Quartals. Beides nur im Abo via Ko-fi oder Steady.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank, Rainer und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

371 Beiträge
15 Folgende