Formula Legends ist eine Hommage an die Formel Eins. Das Spiel hat zwar keine Lizenzen, transportiert aber dennoch das Gefühl der nervenaufreibenden Rennen und des Feelings der Formel-1-Zirkuses echt gut. Entwickelt hat das Spiel das Indie-Studio 3DClouds aus Italien.
Wir reisen durch die Geschichte des Rennsports von seinen Anfängen in den 1960ern bis heute. Da unterscheiden sich nicht nur die Rennwägen, sondern auch die Strecken selbst stark. Verpackt hat man das Erlebnis in einen Story-Mode, der uns durch die Epochen führt und uns das Spiel aus Blick eines Fahrers eines Rennstalls erleben lässt. Freilich gibt es aber auch Einzelrennen und Meisterschaften, die man auch mit bzw. besser gegen Freunde spielen kann.






So ein Rennwagen ist nicht leicht unter Kontrolle zu halten. Da braucht es schon viel Übung dafür. Die Strecken wollen auch probe gefahren werden, um ihre Schikanen und Gefahren ausfindig zu machen. Eine kleine Hilfestellung bieten die Bremsspuren auf dem Asphalt. Die zeigen uns nämlich die optimale Linie an. Sie geben aber keinen Hinweis darauf, wie schnell man da durch die Kurven gehen kann. Das muss man schon selbst austesten. Somit geht Formula Legens mehr Richtung Simulation, auch wenn es die Optik eines Arcade-Racers hat.
Die Grafik ist eher comicartig und knuffig. Mir gefällt sie aber deutlich besser, als so ein pseudo-realistischer Stil, den viele andere Indies für ihre Rennspiele wählen. Auch zeugt uns der Hersteller, dass es für ein reales Spielgefühl nicht immer fotorealistische Bilder braucht. Eine satte Geräuschkulisse und ein fetziger Soundtrack runden das atmosphärische Erlebnis ab. Gesteuert wird mit einem Controller. Ob man auch Lenkräder verwenden kann, konnte ich nciht ausprobieren, weil ich es auf der Xbox gespielt habe (Lenkrad habe ich nur für den PC). Ich kann mir aber vorstellen, dass das funktionieren könnte. Auf dem Steam-Deck ist es spielbar, ob man es aber unterwegs gut spielen kann, ist eher zweifelhaft. Man muss sich nämlich schon sehr konzentrieren und da kann man Ablenkungen um einen herum nicht gebrauchen.
















Meine Meinung
Von den vielen kleinen Rasereien, die ich in den letzten Wochen gespielt habe, ist Formula Legends mit großem Abstand das spielenswerteste. Ich hatte viel Spaß mit der Story und bei ein paar Proberunden und dann noch mehr gegen meine Freunde, die ich im Qualm und Gummigestank zurück lies.
Formula Grand Prix | Rennspiel |
---|---|
Entwickler: | 3DClouds |
Vertrieb: | 3DClouds |
Systeme: | PC, PS4/5, Switch, Xbox One und Series X|S |
Preis: | 19,99 € |
Link: | Steam, Xbox Store |
Schreibe einen Kommentar