Lustig und zauberhaft geht es zu bei Folly of the Wizards. Das Roguelike von UpFox Labs ist wirklich richtig gut. Schöne Grafik, netter Sound, interessante Geschichte und anspruchsvolle Spielmechaniken. Doch da wäre die Bedienung, besser die Belegung des Controllers. Das man sich mit dem linken Stick bewegt und zum Springen einen der Knöpfe (meist A) auf der rechten Seite nutzt, ist ja weithin Standard. UpFox Labs fanden das aber langweilig und sie haben das Springen doch tatsächlich auf die linke Schultertaste legt. Warum? Weil man den A-Knopf besser zum Tür öffnen verwendet.
Aber daran kann man sich doch gewöhnen bzw. die Belegung in den Einstellungen ändern. Neun und nein. Bei Alten Säcken ist das wohl inzwischen so tief ins Gehirn gebrannt, dass das einfach in Fleisch und Blut übergegangen ist. Es fühlt sich extrem unnatürlich an mit der linken Hand gleichzeitig die Figur zu lenken und den Sprung auszulösen. Wer da nicht mindestens einmal daneben hüpft, ist wohl ein Lügner – oder der Entwickler. Die Einstellungsmöglichkeiten des Spiels sind sehr überschaubar. Man kann die Sprache wählen, die Lautstärke ändern und sich die Controllerbelegung anschauen – ändern darf man sie aber nicht. Das finden sicherlich nicht nur Alte Säcke doof, sondern jeder, der etwas mehr Zugänglichkeit für seinen Spielspaß benötigt.
Ich habe mir Folly of the Wizards daher von deutlich jüngeren Händen vorspielen lassen. Die sind mit der Steuerung einigermaßen klar gekommen, fanden sie aber auch nicht gut. Das Spiel mit den knuffigen Zauberer machte ihnen schon Spaß. Der Rogielike-Plattformer hat viele tolle Momente und viele Dinge zum Sammeln und Freischalten. Damit ist eigentlich auch für längerfristige Motivation gesorgt. Doch dann hüpfen auch die jungen Hände an einer Plattform vorbei direkt ins Grab. Da drängt sich dann wieder die „tolle“ Steuerung ins Gedächtnis und macht einem klar, dass man das Ende des Spiel wohl nicht erleben wird/will…









Meine Meinung
Ach Mensch, waroum treffen Menschen nur solche dämlichen Entscheidungen? Ich würde Folly of the Wizards gerne empfehlen aber mit der vermurksten Steuerung kann ich das leider echt nicht mit meinen Gewissen vereinbaren. Wer damit aber keine Probleme hat und Roguelikes mag, kann sich das Spiel aber gerne mal ansehen.
Folly of the Wizards | Roguelike-Plattformer |
---|---|
Entwickler: | UpFox Labs |
Vertrieb: | Numskull Games, Bastion |
Systeme: | PC, PS5, Switch, Xbox Series X|S |
Preis: | 26,99 € |
Link: | Steam, Xbox Store |
Schreibe einen Kommentar