Exploaris: Vermis Story

Exploaris: Vermis Story

Um mal einen bekannten Grashüpfer (Biene Maja) zu zitieren: Hüüü Hüpf! Damit haben wir das Spielprinzip eines Plattformers erschöpfend erklärt. Nicht aber Exploaris: Vermis Story, dass durchaus mehr ist und gerne ein bisschen Action-Adventure sein will. Auch eine Priese Rollenspiel scheint sich da ins Spiel geschlichen zu haben. Was dabei herauskommt, ist ein durchaus anspruchsvolles und abwechslungsreich Spielvergnügen.

Wir schlüpfen in die Rolle von Arisa, einer Weltraum-Bruchpilotin. Nach der „sanften“ Landung auf einen unbekannten Planeten verweigert das Raumschiff seinen Dient und will repariert werden. Also müssen wir usn wohl oder übel auf den Weg machen und die Welt erforschen, um vielleicht das eine oder andere Ersatzteil zu finden. Den Blumentopf für originellen Handlung gewinnt Exploaris: Vermis Story schon mal nicht. Aber hey, braucht man für Hüü Hüpf wirklich eine Geschichte?

Jedenfalls machen wir uns auf den Weg und entdecken bald schon wundersame Dinge und auch ein paar einheimische Kreaturen. Die finden es gar nicht so toll, dass da so ein hässliches Alien seine Blechdose auf ihrer Welt geparkt hat und wollen uns deshalb erstmal herzlich begrüßen. Da Arisa aber nicht so auf Schmerzen und Ableben steht und auch nicht unhöflich erscheinen will, erwidert sie natürlich die Freundlichkeiten. Peng, Peng ich hab euch lieb!

Auf dieser Welt gibt es wohl auch ein paar Eisenbahn-Romantiker wie mich, denn wir dürfen tatsächlich Zug fahren. Schön, dafür hat sich das Spiel bei mir ein Extra-Sternchen verdient. Blöd nur, dass wir keine vergeben. Der Zug ist aber nicht das einzige Fortbewegungsmittel auf das Arisa zurückgreifen kann. Ihr Roboter-Freund Derk taugt nämlich auch als Mini-U-Boot. Mit dem erforschen wir dann neue Gebiete, die uns anders nicht zugänglich sind. Dabei ändert sich dann auch ein wenig die Steuerung, denn das Derk ist ziemlich behäbig. Das will besonders in Bosskämpfen berücksichtigt werden.

Obwohl sich Exploaris: Vermis Story aktuell noch im Early Access befindet, ist es technisch schon außerordentlich gut poliert. Der Grafikstil ist gefällig, allerdings ein wenig Animationsarm. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran. Tolle Geräusche und vor allem der Soundtrack tut ihr übriges, um so ist einem ein atmosphärisches Erlebnis sicher. Die Spielmechaniken funktionieren ganz gut, hier und da muss man aber noch ein wenig an den Schrauben drehen Der Entwickler ist da aber gut dabei und bis zum 22. Dezember 2025 ist ja auch noch Zeit dafür. Es werden Deutsch, Englisch und noch eine handvoll weiterer Sprachen unterstützt, allerdings nur in Textform. Eine Sprachausgabe gibt es im Spiel nicht.

Für die Steuerung braucht man einen Controller. Es sollte auch ein guter Titel für PC-Handhelds sein, da ich aber aktuell mein ROH Ally an Frank verliehen habe, konnte ich das selbst nicht ausprobieren. Auf dem Steam-Deck ist es spielbar. Eine native Linux-Version gibt es nicht, aber mit Proton hatte ich unter Ubuntu keine Probleme.

Meine Meinung

Ein paar Dinge müssen die Entwickler noch bis zum 22.12. in den Griff bekommen, aber ich bin ziemlich zuversichtlich, dass uns zu Weihnachten ein rundes Spielerlebnis erwarten wird. Exploaris: Vermis Story ist ein nettes Abenteuer mit Metroidvania-Vibes. Wer sich dafür begeister kann, sollte mal einen Blick riskieren.

Exploaris: Vermis StoryPlattformer/Action-Adventure
Entwickler:ViArt Studio
Vertrieb:ViArt Studio
Systeme:PC
Preis:11,79 € (Early Access)
Link:Steam
Fediverse-Reaktionen
Avatar von LordJohn75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 15 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein, um nichts zu verpassen!

Wir senden keinen Spam!

Für alle Unterstützer erscheint monatlich das E-Mail-Magazin Pixelbrief, für Leseratten zusätzlich das PDF-Magazin spielenswert mit Texten zu den besten Spielen des vergangenen Quartals. Beides nur im Abo via Ko-fi oder Steady.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank, Rainer und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

374 Beiträge
15 Folgende