Perennial Order

Perennial Order

Perennial Order erschien vor genau einem Jahr, was SOEDESCO zum Anlass nahem, dafür nochmal die Werbetrommel zu schlagen und so auch uns darauf aufmerksam zu machen. Uns ist das Soulslike-Metroidvania nämlich leider bisher total entgangen. Also haben wir uns schnell einen Key für die Xbox geschnappt, um Monster mit Stil und Talent zu verhauen. Okay, das ist gelogen. Das fehlt uns wohl total…

Keiner von uns Pixelspielern ist großer Soulslike-Fan, weil wir allesamt in diesen Spielen immer verdroschen werden und unzählige Bildschirmtode sterben. Sich diesem Spielfrust aussetzen wollte dann auch keiner außer mir. Mich hat aber die Mischung mit einem Metroidvania neugierig gemacht, denn die liebe ich sehr. Auch hat mich der dunkle, handgezeichnete Grafikstil angesprochen.

Schon im Tutorial wurde mir dann aber ziemlich schnell klar, dass dieses Metroidvania nichts für Weicheier ist und Fehler gnadenlos bestraft. Okay, damit habe ich schon gerechnet, aber das ich gleich im Tutorial gehörig auf die Schnauze bekomme, hat mich dann doch überrascht. Alte Säcke haben wohl einfach nicht mehr die Reaktionsfähigkeit die man für so ein Spiel braucht. Umso überraschter war ich dann, dass das Spiel weit harmloser losgeht, als das Tutorial mich erwarten lies. So bin ich doch relativ problemlos durch die ersten Spielabschnitte gekommen. Dann kommt aber ein Punkt, den ich ohne Hilfe nicht überwinden konnte. Danach konnte ich aber wieder einen Weile weiterspielen, wenn es auch schwerer war. Dann kam auch wieder ein weiter Punkt, an dem ich hängen blieb. Das Spiel scheint mir also die Schwierigkeit ziemlich wahllos festzusetzen und nicht von der Progression im Spiel abhängig zu machen.

Das ist aber nicht so schlimm, denn man wird sehr gut durch das Spiel getragen und die Progression auch mit der spannenden Handlung gut belohnt. Auch spielt es sich erfreulich anders, als ich es von den meisten Metroidvanias gewohnt bin. Da man schon bei einem Treffer ins Gras beißt, gewöhnt man sich sehr schnell ein sehr vorsichtiges Vorgehen an. Man schleicht lieber durch die Gegend und versucht Gegnern aus dem Weg zu gehen. Das klappt freilich nicht immer und dann muss man vor allem gut taktieren und ausweichen können. Also tanzt man eine Weile um den Gegner herum um sein Bewegungen zu studieren, bevor man sich dann an ihn herantastet und zum passenden Zeitpunkt pickst. Das muss man dann ein paar Mal wiederholen, denn Feinde fallen nicht mit dem ersten Treffer gleich um. Das klingt nicht sonderlich fair? Deshalb haben wir auch ein paar übernatürliche Fähigkeiten die das theoretisch ausgleichen. Blöderweise muss man auch hier den richtigen Moment genau abpassen und kann die Fähigkeiten auch nur sehr begrenzt einsetzen.

Das Spiel verfügt auch über einen Co-Op-Modus für zwei Spieler. In diesem dürfte man sich mit einen geübten Helferlein wohl deutlich besser durch das Spiel schlagen. Ausprobieren konnte ich das aber leider nicht, weil es mir an einem solchen Helferlein mangelte. Technisch macht das Spiel einen sehr guten Eindruck. Die tolle Grafik erwähnte ich ja bereits. Klar, der Stil ist Geschmackssache, aber er ist ziemlich stimmig und trägt die allgemeine Atmosphäre gut durchs Spiel. Auch ergänzen die Geräusche und Klänge die Atmosphäre gekonnt. Wenn man bei schummrigen Licht spielt, dann kann man sich schon mal erschrecken. Gesteuert wird mit einem Controller, den man auch am PC verwenden muss. Dort läuft das Spiel auch gut auf PC-Handhelds und ist für das Steam-Deck verifiziert.

Meine Meinung

Ich kann es gar nicht erwarten, mit dem Getippe hier fertig zu werden, um doch noch den einen Gegner zu erledigen, der mich vor dem Artikel gefühlt stundenlang scheitern lies. Ich bin aber zuversichtlich, ihm doch noch das Monsterleben auszuhauchen. Perennial Order ist ein wirklich gelungenes und forderndes Abenteuer, dass mich trotz vieler Frustmomente gut unterhalten hat. Man sollte aber in jedem Fall eine Portion Frustresistenz und Können mitbringen, denn ohne die kommt kaum Spielspaß auf!

Perennial OrderSoulslike-Metroidvania
Entwickler:Gardenfiend Games
Vertrieb:SOEDESCO
Systeme:PC, PS5, Xbox Series X|S
Preis:19,99 €
Link:Offizielle Webseite
Fediverse-Reaktionen
Avatar von LordJohn75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 15 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein, um nichts zu verpassen!

Wir senden keinen Spam!

Für alle Unterstützer erscheint monatlich das E-Mail-Magazin Pixelbrief, für Leseratten zusätzlich das PDF-Magazin spielenswert mit Texten zu den besten Spielen des vergangenen Quartals. Beides nur im Abo via Ko-fi oder Steady.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank, Rainer und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

346 Beiträge
14 Folgende