Liebe Leserinnen, liebe Leser,
es ist mal wieder Zeit für einen Kaffee und einem sonntäglichen Rundumschlag hier im Blog. Wir haben nämlich einiges zu erzählen.
Die Gamescom 2025 liegt nun ein paar Tage hinter uns und ich habe hier im Blog und in der letzten spielenswert #28 ausführlich auf die Kölner Messe zurückgeblickt. Trotz allem Ärger werden wir wohl auch nächstes Jahr wieder hinfahren. Der Termin steht scjon: 26. – 30. August 2026.
Langsam aber stetig nähert sich Pixelspieler 2.0 der Zielgeraden. Im Oktober starten wir durch! Dann erscheint auch der erste Pixelbrief für unsere Abonnenten. Falls ihr den nicht verpassen wollt, dann solltet ihr euch jetzt ein Abo bei Ko-fi oder Steady holen.
Frank und Rainer haben sich diesen Monat zusammen getan und bringen euch die spielenswert Retro Edition mit vielen tollen Geschichten zu alten Spielen, die ihr kennen und spielen solltet. Sie landet diesen Monat in eurem Postfach, kann aber auch im Shop heruntergeladen werden. Das geht kostenlos ä, ihr dürft den beiden aber freilich einen Kaffee ausgeben.
Ab sofort könnt ihr euch auf informieren was bei uns gerade in Arbeit ist. Auf der neuen Seite listen wir alle Keys, die uns erreichen und wer sich den geschnappt hat und wann ihr voraussichtlich was dazu lesen könnt. Die Seite existierte bereits intern in meiner Cloud, aber wir fanden, dass ihr da durchaus auch einen Blick drauf werfen dürft. Wir sind ja für Transparenz.
Bereits seit einiger Zeit online sind eine Archiv-Seite mit den alten Artikeln der nicht mehr fortgeführten Rubriken und eine Seite für unsere Podcast-Empfehlungen. Schaut dort gerne mal rein. An letzterer arbeiten wir momentan noch, sie wird mit dem Aus- und Umbau im Herbst fertig sein.
Rainer bbat mich auch nochmal die Werbetrommel für den Pixelfreunde Treff (https://pixelfreun.de.cool) zu rühren. Kommt in unsere Community und diskutiert mit uns und anderen über Spiele, Medien und was euch sonst so beschäftigt. Sagt es bitte auch euren Freundenboder bringt die gleich mit. Und falls ihr ein Projekt kennt, dem ein Platz zum Diskutieren fehlt, lasst es ihm bitte wissen (DM an @retroman im Forum).
Zum Schluss müssen wir euch noch was gestehen: Die Idee für den wöchentlichen Rhythmus haben wir aufgegeben. Auf dem Papier klang das toll, in der Realität lässt es sich aber einfach nicht realisieren Die Pixelspieler sind unsere Hobby, dem wir uns immer dann widmen, wenn sich die Zeit dafür ergibt. Arbeit und Familie gehen aber freilich immer vor. Ich bin mir sicher, dass das die meisten von euch gut nachvollziehen können. Das bedeutet aber nun auch, dass wir einige feste Termine künftig mit Zeiträumen ersetzen werden. Schließlich sollt ihr euch nicht auf einen Text freuen, der dann nicht erscheint weil dem Autor was dazwischen kam.
Nun entlasse ich euch in einen schönen und erholsamen Sonntag. Macht’s gut, bis zum nächsten Mal.
Euer John
und Die Pixelspieler Simone, Frank und Rainer
P. S: Wusstet ihr übrigens, dass es Leipzig echt mörderisch zugeht? Nein, dann schaut gegen 10 Uhr wieder bei uns vorbei, dann erfahrt ihr mehr!
Schreibe einen Kommentar