Dark Fairy Tale: Dreamland Survivors

Dark Fairy Tale: Dreamland Survivors

Lange Spielnamen stehen nicht immer auch für langen Spielspaß. Einen solchen Fall haben wir hier. Dark Fairy Tale: Dreamland Survivors ist ein Auto-Battler, der etwas vom Kuchen des Vampire: Survivors abhaben will. Leider ist der aber schon komplett aufgegessen, so dass man dann doch selber einen backen musste. Der ist allerdings nicht aufgegangen.

Wir befinden uns in einer dunklen Traumwelt und uns plagen keine Albträume, sondern eine Monsterhorde. Also packen wir Keule und Magie aus und machen kurzen Prozess mit ihnen. Das ist nicht die ganze Geschichte, aber wenn interessiert die schon in so einem Spiel. Ziel ist es zu überleben und möglichst viele Gegner platt zu machen. Anfangs macht das auch Spaß, doch flacht die Motivationskurve deutlich schneller ab als beim großen Vorbild mit den Blutsaugern. Woran das liegt? Nun, so richtig greifen konnten wir das nicht. Vielleicht sind wir einfach nur ein bisserl des Genre’s müde, vielleicht fehlt ihm aber auch das gewisse motivierende Extra.

Der Grafikstil ist gewöhnungsbedürftig. So richtig gefallen wollte er aber keinen von uns. Die einen stießen sich am sparsamen Comiclook, die anderen an den armseligen Animationen und ich mich vor allem an dem bunten und übertriebenen Effekten, die einem irgendwann die Übersicht rauben und damit zum eigenen Ableben führen. Das ist dann doppelt frustrierend, wenn das Versagen nichts mit dem eigenen (Nicht-)Können zu tun hat. Ich habe es aber vielleicht auch auf der falschen Plattform (ROG Ally) gespielt, denn auch wenn es auf dem Steam Deck spielbar ist, wird doch eine stationärer PC mit großem Bildschirm empfohlen. Das liegt vor allem auch an der Steuerung, die mit einer Maus am besten funktioniert. Das Spiel bietet keine Sprachausgabe, aber alle Texte sind in mehreren Sprachen (u. a. Deutsch und Englisch) verfügbar.

Meine Meinung

Auf Steam ist die Bewertung für Dark Fairy Tale: Deamland Survivors sehr positiv. Allerdings werden in vielen der positiven Reviews durchaus die nicht so tollen Aspekte des Spiels angesprochen. Ich würde da auch gerne zustimmen: man kann seinen Spaß haben, wenn man sich auf die Eigenheiten des Spiels einlässt. Das gilt aber im Prinzip für jedes Spiel da draußen und redet einem nur selbst die Schwächen schön. Daher probiert in jedem Fall erst die Demo aus, bevor ihr das Spiel kauft.

Dark Fairy Tale: Dreamland SurvivorsAuto-Battler
Entwickler:BingoBell
Vertrieb:BingoBell
Systeme:PC
Preis:4,99 € (nur digital)
Link:Steam
Fediverse-Reaktionen
Avatar von LordJohn75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 15 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein und bleibe auf dem Laufenden

Wir senden keinen Spam!

Das E-Mail-Magazin spielenswert ist jetzt umfangreicher und kostet nun 1,- € pro Ausgabe im Abo bzw. 1,80 € einzeln. Zu beziehen auf Ko-Fi.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank, Rainer und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

298 Beiträge
9 Folgende