Wir errichten Verteidigungsanlagen und hoffen darauf, dass diese die Gegner dezimieren, bevor die an unsrer Haustür klingeln. Xenobreakers: Classic Tower Defense bietet uns genau das. Bekanntes Spielprinzip getreu umgesetzt. Dennoch macht es hier und da dann doch ein paar Dinge etwas anders. Aber das prinzipielle Spielkonzept hat man nicht angefasst.
Das Spiel präsentiert sich auf gezeichneten Hintergründen, die jeweils ein gewisse Anzahl an Bauplätzen bieten. Wir entscheiden uns wo wir welche Abwehrmaßnahme installieren. Dann starten wir die Gegnerhorden, die abstrakt als Punkte und geometrische Objekte dargestellt werden. Das mag zwar nicht sonderlich spektakulär aussehen, hilft uns aber den Überblick zu bewahren. Richtig krachen lassen können wir es natürlich auch, denn wir kommandieren auch Orbitalwaffen, die wir ziemlich zielgerichtet einsetzen können. Sie sind aber immer letzte Wahl, denn sie brauchen sehr lange, bis sie erneut einsetzbar werden.
Gewinnspiel |
---|
Couch Potato Games haben uns freundlicherweise drei zusätzliche Keys für Xenobreakers: Classic Tower Defense überlassen. Mit etwas Glück könnt ihr euch einen davon schnappen und das Spiel dann kostenlos eurer Steam-Bibliothek hinzufügen. Was ihr dafür tun müsst? Besucht die Gewinnspielseite und tragt dort euren Namen und eure E-Mailadresse ein. Mit etwas Glück bekommt ihr schon Minuten später eine E-Mail mit einem Key. Hinweis: Das Gewinnspiel wird direkt von Couch Potato Games via Keymailer durchgeführt. Wir haben auf den Ablauf keinen Einfluss. |
Die einfache Optik täuscht einen, denn Xenobreakers ist ziemlich anspruchsvoll. Schon bei der zweiten Mission bin ich gescheitert, einfach weil ich mich davon täuschen lies. Mann muss immer das gesamte Geschehen überblicken und darf sich nicht an einer Stelle festbeißen, sonst schlüpfen die Gegner einem durch das Netz. Akustisch bekommt man ganz nette Töne geboten und der Soundtrack passt gut ins Spiel. Als Eingabegerät dienen Maus und Tastatur. Eine Unterstützung für Gamepads gibt es nicht. Somit lässt sich das Spiel auch nicht auf Handhelds spielen. Nicht weiter schlimm, denn sowas spielt man ohnehin besser am Schreibtisch. Die Texte des Spiels sind lokalisiert, eine Sprachausgabe gibt es nicht.







Meine Meinung
Xenobreakers: Classic Tower Defense ist ein nettes kleines Spiel und die fünf Euro in jedem Fall wert. Wer das Genre mag, sollte mal einen Blick riskieren. Es mag aber vielleicht auf für den einen oder anderen Puzzle- und Rätselfreund interessant sein, denn im Prinzip tut man ja genau das.
Xenobrackers | Tower Defensse |
---|---|
Entwickler: | Couch Potato Studio |
Vertrieb: | Couch Potato Studio |
Systeme: | PC |
Preis: | 4,99 € (nur digital) |
Link: | Steam |
Schreibe einen Kommentar