Goblin Cleanup

Goblin Cleanup

Team17 waren schon immer ein Garant für tolle Spielideen abseits des Mainstreams. Da ist auch Goblin Cleanup keine Ausnahme. Habt ihr euch schon mal gefragt, wer nach dem Besuch der Heldentruppe den Dungeon wieder aufräumt? Das Goblin Reinigungskommando natürlich und ihr seid nun ein stolzes Mitglied dieser Truppe. Als schwingt den Wischmop und sammelt die Überreste der Dahingeschiedenen auf, um sie dem Recycling zuzuführen.

Das müssen wir in Goblin Cleanup aber nicht alleine tun, denn das Spiel ist auf Co-Op ausgelegt. Der findet online statt, denn das Spiel verwendet die Egoperspektive. Gesteuert wird idealerweise mit Tastatur und Maus, denn die Controller-Unterstützung lässt zu wünschen übrig.

Grafisch präsentiert sich das Spiel in einem netten Comiclook. Und schon die Gestaltung des Hubs, von wo aus man zum Putzabenteuer aufbricht, ist sehr nett und detailreich gestaltet. Dort findet man Handbücher und kann sich mit seinen Freunden verabreden. Kurioserweise sind diese Goblins gar nicht so rückständig wie man vielleicht denken mag. In Büro des Putzkommandos stehen nämlich mehrere Computer. Gleich daneben findet man aber antike Kerzenständer und sogar eine kleine Taverne. Die Akustik erfreut die Ohren mit netten Klängen und gefälligem Soundtrack.

Bei der Lokalisierung werden neben Deutsch und Englisch noch die gängigsten weiteren Sprachen angeboten. Beim Spielstart ist es aber zunächst auf Englisch voreingestellt. Ich habe das auch erst mal so belassen, aber dann nach der halben Spielzeit auf Deutsch umgeschaltet. Die Übersetzung ist ziemlich gut und ich habe nicht wieder zurück gewechselt.

Goblin Cleanup ist ziemlich spaßig für einen Spielabend mit seinen Freunden. Alleine fühlt man sich aber sehr verlassen, denn man findet entweder gar keine Mitspieler oder nur Spielverderber. Klar, dafür kann das Spiel nichts. Aber vielleicht wäre es gut, wenn solche Spaßbremsen irgendwie gekennzeichnet würden, damit man sich den Frust ersparen kann. Aktuell befindet sich Goblin Cleanup noch im Early Access und da wird sich freilich noch einiges tun, bis es den 1.0-Sticker bekommt. Das was man aber schon spielen kann und darf, ist echt nett und es gibt keine größeren technischen Probleme.

Meine Meinung

Eine nette Idee, die man gut umgesetzt hat. Goblin Cleanup ist eine Empfehlung wert, wenn man mal auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Erlebnis, jedenfalls wenn man ein paar Freunde zur Hand hat. Technische Probleme hatte ich keine, nur an der Qualität mancher Mitspielr hat es leider gemangelt. Aber davor kann Goblin Cleanup nichts für.

Goblin CleanupCo-Op-Putz-Action
Entwickler:Crisalu Games
Vertrieb:Team17
Systeme:PC
Preis:17,55 €
Link:Steam
Fediverse-Reaktionen
Avatar von John

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 17 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein, um nichts zu verpassen!

Wir senden keinen Spam!

Für alle Unterstützer erscheint monatlich das E-Mail-Magazin Pixelbrief, für Leseratten zusätzlich das PDF-Magazin spielenswert mit Texten zu den besten Spielen des vergangenen Quartals. Beides nur im Abo via Ko-fi oder Steady.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

441 Beiträge
20 Folgende