Plan B: Terraform

Plan B: Terraform

Ursprünglich wollte Rainer schon vor Monaten einen Ausblick zu Plan B: Terraform geben. Dazu ist er leider nicht gekommen. Der Key erlaubt aber auch Zugriff auf die finale Version, die ich mir nun in diesem Artikel angesehen habe. Plan B: Terraform ist im Grunde ein Aufbaustrategiespiel, dass aber eben auch den Planeten verlässt und das All is Spiel bringt. Wie der Name auch schon vermuten lässt, müssen wir die Kugel im All auch erst bewohnbar machen, also terraformen.

Sehr wichtig ist der Rohstoffabbau, denn ohne diese können wir die Welt nicht zum Leben erwecken. Und damit sie am Leben bleibt müssen wir auch Transportwege schaffen, damit die Waren an ihr Ziel kommen. In gewisser Weise ist es also auch ein wenig Transport Tycoon.

Leider ist der Einstieg ins Spiel etwas zäh und langweilig. Terraformen braucht halt seine Zeit und bis die ersten Rohstoffe eintreffen ebenfalls. Hat man sich aber durch diese Durststrecke gekämpft, entfaltet sich ein unglaublich vielseitiges und umfangreiches Spielerlebnis vor einem. Man hat immer was zu tun und es gibt dutzende Baustellen. Allerdings fehlt einigen ein wenig Tiefgang. Offenbar hat man sich da mit der Breite an Möglichkeiten etwas übernommen. Hier und da merkt man deutlich, dass manche Aspekte ein wenig zu kurz kamen.

Aber bitte versteht das jetzt nicht falsch. Plan B: Terraform ist trotz diesen kleinen schwächen ein ziemlich tolles Strategiespiel, dass auch gänzlich ohne Konflikte auskommt. Wir müssen also keine Armee züchten um böse Alien abzuwehren. Das finde ich sehr angenehm. Ich habe aber die Befürchtung, dass das der Entwickler tatsächlich auch noch gerne eingebaut hätte, wenn Zeit und Budget das hergegeben hätten.

Technisch merkt man dem Spiel an einigen Stellen schon an, dass das eine Indie-Produktion ist und man Abstrichte machen musste. Allerdings versteckt man viel davon hinter einer netten Comic-Grafik, dezenten Sounds und einer stimmungsvollen Atmosphäre. Das macht also schon einen sehr guten Eindruck. Gespielt habe ich Plan B: Terraform mit Maus und Tastatur. Am PC ist das einfach bei Strategiespielen immer noch die beste Eingabemethode. Eine Controller-Unterstützung ist aber vorhanden und es ist wohl auch auf dem Steam-Deck spielbar. Sprachausgabe gibt es keine, aber das Spiel ist vollständig lokalisiiert und u. a. auf Englisch, Französisch und Deutsch spielbar.

Meine Meinung

Plan B: Terraform ist ein netter Strategiehappen, der leider einen zähen Einstieg bietet, der wohl einige abschrecken wird. Für ein Indie-Projekt ist es aber wahnsinnig umfangreich und die Mühe der Einarbeitung durchaus wert. Es ist sowohl für Strategen, die etwas kurzweilige Abwechslung suchen, als auch für jene, die sich langfristig damit auseinandersetzen wollen. Auf Steam gibt es übrigens auch eine Demo, so dass ihr das problemlos ausprobieren könnt.

Plan B: TerraformAufbaustrategiespiel
Entwickler:Gaddy Games
Vertrieb:Gaddy Games
Systeme:PC
Preis:15,99 €
Link:Steam
Fediverse-Reaktionen
Avatar von LordJohn75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 17 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein, um nichts zu verpassen!

Wir senden keinen Spam!

Für alle Unterstützer erscheint monatlich das E-Mail-Magazin Pixelbrief, für Leseratten zusätzlich das PDF-Magazin spielenswert mit Texten zu den besten Spielen des vergangenen Quartals. Beides nur im Abo via Ko-fi oder Steady.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

414 Beiträge
19 Folgende