Funko Fusion Deluxe Edition

Funko Fusion Deluxe Edition

Kennt ihr diese Puppen mit Quadratschädel? Ich kannte die bislang nicht. Auch wusste ich nicht, dass es da wohl einen richtigen Sammelkult drum gibt. Und nun auch ein Videospiel. Natürlich haben wir uns da gleich die Funko Fusion Deluxe Edition angesehen. Allerdings kannte ich einige der Franchises, die hier in Quadratschädelform repräsentiert sind. Von Dinos über Zeitreisende bis hin zu Weltraum- und Comichelden reicht das Angebot. Echt heißer Scheiß – oder wie man in England sagt: Hot Fuzz!

Das da Humor ganz groß geschrieben wird, sieht man schon auf den ersten aber definitiv auf dem zweiten Blick. Also schnell das erste Püppchen ausgepackt und damit die Spielwelt bestimmt. Erst wollte ich ja mit den Masters of the Universe Kindheitserinnerungen aufleben lassen, entschied mich dann aber doch für die abgedrehte englische Cop-Comedy. Die Wahl entscheidet darüber, wie der Hub aussieht und in welche Spielwelt wir zuerst reisen dürfen. Ansonsten machen wir aber immer das Gleiche: Dinge sammeln, Monster verkloppen und Rätsel rätseln, pardon lösen. Die sind ziemlich simpel, meist muss man nur irgendwelche Schalter finden und drücken. Wer schon mal ein Lego-Spiel von TT Games gespielt hat, der weiß schon wie der Hase, pardon Quadratschädel läuft.

Den Sammelwahn muss man schon verfallen sein um sich in das Abenteuer zu wagen. Ich habe sehr schnell den Überblick verloren was man wofür sammeln muss. Es gibt einfach viel zu viel davon. Da man aber alles Notwendige quasi im Vorbeilaufen mit nimmt, war ich auch nie gezwungen groß nach Dingen zu suchen. Das braucht man nur, wenn man wirklich alles erkunden und freischalten will. Ich weiß, dass ist wohl ein wichtiger Punkt von Funko Fusion Deluxe Edition. Ich hatte aber auch einfach meinem Spaß der Handlung zu folgen und nur das Nötigste zu tun. So habe ich mich dann auch immer besondrs gefreut, wenn wieder ein Püppchen in meine Sammlung gewandert ist.

Technisch macht Funko Fusion Deluxe Edition eine wirklich gute Figur. Nette Grafik, fetzige Kämpfe mit tollen Moves der Puppen und eine passende Soundkulisse. Dazu eine gute Steuerung ohne Nonsense-Belegung des Controllers, die aber aber auch in den Optionen ändern kann. Das Spiel bietet keine Sprachausgabe, aber alle Texte sind gut lokalisiert. Ich habe überwiegend auf Englisch gespielt, aber auch mal die deutschen Texte angesehen und kleine Mängel gefunden. Es gibt einen Online-CoOp-Modus für bis zu vier Spieler. Da man dafür aber ein Game Pass Abo benötigt, haben wir das nicht ausprobiert.

Meine Meinung

Funko Fusion Deluxe Edition hat mich positiv überrascht und mehr Spaß gemacht, als ich erwartet hatte. Mir haben ja auch die Lego-Spiele immer viel Spaß gemacht, da ist das wohl auch nicht so verwunderlich. Im Prinzip hat man ja schlicht das Spielprinzip kopiert und die Klemmbausteine mit Quadratschädeln ersetzt. Aber hey, warum auch nicht?!

Funko Fusion Deluye EditionAction-Adventure mit Sammelfiguren
Entwickler:10:10 Games
Vertrieb:10:10 Games
Systeme:PC, PS5, Xbox Series X|S
Preis:39,99 €
Link:Steam, Xbox Store
Fediverse-Reaktionen
Avatar von LordJohn75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 17 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein, um nichts zu verpassen!

Wir senden keinen Spam!

Für alle Unterstützer erscheint monatlich das E-Mail-Magazin Pixelbrief, für Leseratten zusätzlich das PDF-Magazin spielenswert mit Texten zu den besten Spielen des vergangenen Quartals. Beides nur im Abo via Ko-fi oder Steady.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

393 Beiträge
17 Folgende