Skelethrone: The Chronicles of Ericona

Skelethrone: The Chronicles of Ericona

Klappergestelle sind ja generell eher unsere Gegner. In diesem Metroidvania sind wir aber ein Skelett und ausnahmsweise auch mal der Held der Geschichte. Das klappert nicht nur an Halloween gut. Also machen wir uns auf den Weg und erledigen auf dem Weg zum nächsten Boss gleich ein Dutzend Monster. Mengenrabatt, ihr wisst schon.

Auf unserem Weg sammeln wir auch fleißig Ausrüstung und Waffen und erkunden die Spielabschnitte relativ frei. Auch erwarten uns unterschiedliche Spielenden, abhängig von unseren Entscheidungen. Das erhöht den Wiederspielwert, sofern man das Maximum aus dem Spiel holen will. Wir hatten uns aber schon nach gut der Hälfte des Spiels satt gesehen, denn so nett die Skelettheldenidee auch ist, so banal und gefühlt hunderte male erlebt fühlt sich der ganze Rest des Spiels an.

Dabei macht Skelethrone: The Chronicles of Ericona an sich schon eine gute Figur und kann auch technisch überzeugen. Nette Grafik, tolle Animationen und ein paar Klänge, die in den Ohren nicht schmerzen. Dazu eine gute Steuerung mit dem Controller, die das Spiel auch auf PC-Handhelds gut spielbar macht.

Meine Meinung

Ganz nett, aber leider nur ein weiteres Motroidvania. Davon hatten wir in der letzten Zeit einfach schon zu viele. Wer aber an Halloween ein wenig mit seinem Gestell klappern will und schon alle Süßigkeiten verputzt hat, der kann sich den Abend aber damit ganz gut versüßen, pardon gruseln.

Skelethrone: The Chronicles of EriconaMetroidvania
Entwickler:70`Strike
Vertrieb:Valkyrie Initiative
Systeme:PC, PS4/5, Switch, Xbox One und Series X|S
Preis:12,49 € (PC), 14,99 € (Konsole)
Link:Steam, Xbox Store
Fediverse-Reaktionen
Avatar von LordJohn75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeden Freitag um 17 Uhr
Alle Beiträge der Woche

Trag dich ein, um nichts zu verpassen!

Wir senden keinen Spam!

Für alle Unterstützer erscheint monatlich das E-Mail-Magazin Pixelbrief, für Leseratten zusätzlich das PDF-Magazin spielenswert mit Texten zu den besten Spielen des vergangenen Quartals. Beides nur im Abo via Ko-fi oder Steady.

Die Pixelspieler
Die Pixelspieler
@seite@blog.pixelspieler.net

Unser Blog im Fediverse. Die Pixelspieler sind Simone, Frank und John. Sie schreiben über Spiele und verwandte Themen und machen das E-Mail-Magazin spielenswert.

390 Beiträge
17 Folgende